Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.11.2009, 21:41
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eflix
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf IV
Ort: Salzgitter
** ** **
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.943
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 88 Danke für 49 Beiträge

Standard Front Zierleiste cleanen!

Hallo, bräuchte mal eine ausfürliche Anleitung zum cleanen der Frontleiste!


eflix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Snakefire
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Polo 9N3.. (Nur noch Golfschrauber)
Ort: Eupen, Belgien (bei Aachen)
Verbrauch: 10l/100km
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ist doch kein problem... Hole dir eine US-Leiste und mach die Löcher von den Seitenmarkierungsleuchten zu. Entweder mit Fieberglas oder mit 2-Komponentenkleber. Dann schleifste mit nem Klotz da ne Form rein und lackierst die Mattschwarz. Ich weiß allerdings nicht ob deine anderen Leisten eine Struktur im Plastik haben. Sonst musste die auch abnehmen und Glatt schleifen und Schwarzmatt oder halt Wagenfarbe Lackieren.
Snakefire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Habe noch eine gecleante Stoßstange abzugeben.

Stoßleiste und SWRA-Löcher wurden verschlossen. Außerdem die Aussparung für den Halbmond des VW-Emblems. Bei Interesse meld dich mal per PN.
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eflix
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf IV
Ort: Salzgitter
** ** **
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.943
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 88 Danke für 49 Beiträge

Standard

Okay danke! Habe aber schon eine ausführliche gefunden!
eflix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mane00001
 
Registriert seit: 03.10.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 417
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von eflix Beitrag anzeigen
Okay danke! Habe aber schon eine ausführliche gefunden!
kannst du die mal reinstellen? würd mich auch interessieren
mane00001 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eflix
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf IV
Ort: Salzgitter
** ** **
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.943
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 88 Danke für 49 Beiträge

Standard

werde mir die mühe machen und selber dann mal eine schreibn, weil da steht nur drin wie man das kunstoff zusammen bekommt!
eflix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mane00001
 
Registriert seit: 03.10.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 417
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

alles klar, thx

öhm, die mulde vorne einfach zuspachteln wäre doch ne option, oder?
mane00001 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.11.2009, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Auf alle Fälle schweissen!! Das GFK Geklebe ist nur aufwändig.
Wenn du ne US Leiste cleanst dann einfach ne alte Leiste nehmen die SML Aussparrungreinschneiden und das Teil in die US Leiste reinschweissen fertig.

Oder wenn du eine andere nimmst halt in der Mitte das draufschweissen
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eflix
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf IV
Ort: Salzgitter
** ** **
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.943
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 88 Danke für 49 Beiträge

Standard

Also mit GFK auf keien fall, wird beim einklipsen aufjedenfall reißen! Am besten rausschneiden, neues stück einsetzen und zusm. schweißen!
eflix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mane00001 Beitrag anzeigen
alles klar, thx

öhm, die mulde vorne einfach zuspachteln wäre doch ne option, oder?

So eine große Fläche spachteln ist Pfusch³ Das hält nicht vernünftig und bei kleinster Verformung könnte es sein das es reist...
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Spachtel ist dazu da unebenheiten auszugleichen, aber nicht so große Sachen zu füllen.

Unbedingt schweißen alles andere hält nicht auf dauer wenn überhaupt nur kurz.
Schweißen macht ausserdem weniger Mist!
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Snakefire
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Polo 9N3.. (Nur noch Golfschrauber)
Ort: Eupen, Belgien (bei Aachen)
Verbrauch: 10l/100km
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mit dem Schweißen habt ihr Recht... Wenn ihr das so macht braucht man normalerweise gar nicht spachteln. Dann Schweißt man einfahc so dass da zu viel Material ist und schleift dann ne Form rein. Aber auf alle Fälle würde ich füllern um kleine Unebenheiten auszugleichen.
Wenn mal einer Anleitungen braucht kann er mich gerne anschreiben dann schreib ich welche, bin nämlich Karosseriebauer und Lackierer (ist in Belgien ein Beruf -> nicht getrennt) und daher immer an der Quelle...
Snakefire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eflix
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf IV
Ort: Salzgitter
** ** **
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.943
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 88 Danke für 49 Beiträge

Standard

Ich hätte danach gefüllert und dann Plastikhaftgrund aus dem Baumarkt genommen! wäre das okay ?
eflix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Snakefire
Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Polo 9N3.. (Nur noch Golfschrauber)
Ort: Eupen, Belgien (bei Aachen)
Verbrauch: 10l/100km
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Plastikprimer ausm Baumarkt is kein Problem... Aber brauchst da wirklich nur eine dünne Schicht drauf machen. Und dann machst du 3 Schichten Füller. Dann hast du Spielraum um nachher mit 360er Nassschleifpapier die Form rein zu schleifen (mim Klotz) und die Struktur vom Füller weg. Danach schleifste den Alles von Hand mit 800er nass und dann danach noch mal mit nem grauen Scotchpad nass. Dass dürfte man auch keine Schleifkratzer sehn.

Schleif am besten vorm Füllern die Ganze leiste glatt und füller die komplett. Dann brauchst du bei der Lackierung am ende kein Plastikprimer aufzutragen und bist auf der sicheren Seite in Sachen Reaktionen. Kommt zwar nicht oft vor aber Nummer sicher ist besser.
Snakefire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eflix
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf IV
Ort: Salzgitter
** ** **
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.943
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 88 Danke für 49 Beiträge

Standard

okay perfekt! Werde das demnächst machen und dann auch eine ausführlich anleitung mit Bilder schreiben!


eflix ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben