Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.12.2009, 13:15
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

evo_deluxe eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von evo_deluxe: evodeluxe
Standard Scheibenfolie entfernen

Hallo,

habe professionell getönte Scheiben.

Lässt sich die Folie wieder entfernen? Wenn ja, wie?

Oder muss da wieder der Fachmann dran? Wie teuer ist soetwas?

mfg
evo


evo_deluxe ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.12.2009, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
unregistriert
 
Registriert seit: 24.02.2007
Polo 6R
Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge

Standard

Mitm Heissluftfön
+FantasyGirl+ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Duisburg
Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Besorge Dir eine Fensterklinge.
Was das ist? Das ist eine Klinge die die Gebäudereiniger/Fensterputzer nehmen wenn sie etwas von der scheibe entfernen müssen z.B Stieker ,Folie u.s.w
Kostete ca 10€

Wenn Du sie mit einen Föhn erwärmst und abziehst dann schäumst Du sie schön it Wasser und viel Spülmittel ein damit sie schön rutschig ist die scheibe und dann nimmst Du die Klinge und klingst sie ab.
Gibt ein tolle ergebniss als wenn Du nie Folie drauf gehabt hättest.

Warum willst Du sie ab haben?
Golfy2009 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Lufterzeuger
 
Benutzerbild von Foxmx
 
Registriert seit: 04.02.2008
Golf IV & Passat 3bg & Kawasaki
Ort: Nahe Rostock
Lro-xx xxx
Verbrauch: Ca 10 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.878
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge

Ebayname von Foxmx: atvmann0
Standard

geht ab, so wie oben schon beschrieben.ABER die heckscheiben heizung kannst du dann vergessen, habe mich vor 4 wochen mit ner scheibenfirma hier in berlin unterhalten, scheibendesign.de, und die machen echt viele autos am tag und er sagte zu 99% geht die heizung flöten.
Foxmx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Jok3r
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jok3r eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

warum geht denn da die heizung flöten?

die liegen doch nicht auf der scheibe die kontakte-zum erwärmen?

das würde doch keinen sinn ergeben :-P
Jok3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Doch die Drähte sind innen auf der Heckscheibe und nicht im Glas und in der Regel reißt du die Drähte mit raus oder beschädigst sie...
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Duisburg
Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich bin aber auch der meinung das die Kontakte der Heizun in der scheibe liegen und nicht auf der scheibe. würde eventuell mal den freundlichen fragen;

So fachfirmen wollen eh meist nur das mann es von denen machen lässt wegen den €.

Habe meine auch tönen lassen und habs reklamiert weil da zimlich viele blässchen waren,wurde auch sofort neu gemacht von denen.
jetzt habe ich aber zimlich viele staubpartikel drunter.
Die Staubpartikel sind links und rechts an den hinteren seiten fenster jeweil nur unten, sieht aber aus wie so ne milchstrasse von sternen,
muß ich das Tollerieren? oder kann ich das wieder bemängeln?
Golfy2009 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hwi-golf
 
Registriert seit: 24.05.2009
Jetta MKV
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 151 Danke für 94 Beiträge

Standard

Wenn man die Folie auf der Heckscheibe ordentlich mit einem Föhn erwärmt geht das auch ohne Beschädigung der Heckscheibenheizung.

Habe beim entfernen meiner Folie zu erst alles mit Waschbenzin eingerieben, hat die Folie schon etwas angelöst, dann alles schön warm gemacht und immer schön vorsichtig unter ständigen föhnen die Folie abgezogen.
Die Drähte der Heckscheibenheizung haben keinen Schaden genommen.

Zitat:
Zitat von Golfy2009 Beitrag anzeigen
...
muß ich das Tollerieren? oder kann ich das wieder bemängeln?
versuchen kannst du es, denn wenn es eine anständige Firma ist legen die wert auf gute Arbeit und zufriedene Kunden, ist ja alles Werbung.

Geändert von hwi-golf (06.12.2009 um 15:14 Uhr)
hwi-golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

evo_deluxe eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von evo_deluxe: evodeluxe
Standard

Danke, also schön einfeuchten und erwärmen und einfach abziehen, okay danke.

Warum? Da ich sie vom vorbesitzer nicht schön dezent dunkel habe, sondern eher silber-spiegelnd, und mir das nicht zusagt

mfg
evo
evo_deluxe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 18:20      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MS 33 COP
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN)
MS-33-COP
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jetzt mal von aller Anfang: Das geht auch von Hand ohne irgendwelche spezielle Klingen oder so. Brauchst ein Teppichmesser(ein schmales damit es sich nach der Scheibe biegt) und ein bisschen Schaumwasser(am besten mit Schampoo drin) und nach Bedarf auch eine Reinigungslösung(z.B. Nagellackentferner). Abhängig von der Qualität der Folie kann dan folgendes passieren nachdem du die Folie abziehst(am besten in einer warmen Garage da sie bei kälte sehr schnell reißt) die Scheibe muss nur geputzt werden oder es bleibt Kleber dran(kann auch schwarz sein da einige Folien klar sind, d.h. der Kleber tönt). Folien- u. Klebereste mit Wasser einweichen und mit dem Teppichmesser vorsichtig abkratzen. Falls die Folie hartnbäckig ist einfach die Putzlösung auf ein Tuch auftragen und wischen. Beim Thema Hecksheibenheizung musst du Bedenken dass die Drähte eine Schutzfolie haben die bei Entfernung der Folie teilweise flöten geht(kann man nicht verhinder, da mit der Lösung auch die oben genannte Hülse angegriffen wird).Ich mach dass auf Arbeit für ungefähr 20€(zu beachten...in Rumänien) also nehm ich an dass das locker an die 40€ kosten wird beim Profi. Mit Geduld kannst du es auch allein machen, also rate ich dir dazu.
P.S. beim abziehen darauf achten dass du nur die innere Seite befeuchtest(sonst rutscht sie dir ja aus der Hand...)
MFG
MS 33 COP ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

heissluftfön und feuer frei. damit sollte die folie runter gehen. jetzt hast nurnoch u.u. das problem (je nach folie, bei statischer folie nicht, bei geklebter schon) das kleberreste auf der scheibe bleiben. hier hilft z.b. bremsenreiniger und n ceranfeld schaber. aber auf der ner heckscheibe den schaber nicht nehmen. hier eben rubbeln was das zeugs hällt.


onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben