![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.05.2010 Golf IV Ort: Bayern, Mittelfranken LAU-* **** Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() gut, das war nämlich meine befürchtung, dass die leisten dann mal leisten waren... hatte aber gehofft die sind nur geclipst oder so THX
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Du musst sie also mit einem Stück Angelschnur o.ä. langsam ablösen und kannst sie dann abziehen. Nur sind sie dann halt hin, wie du schon befürchtet hast! ![]() Die neuen werden dann einfach wieder draufgeklebt. (Vorher solltest du die Tür natürlich einwandfrei von Kleberesten der alten Leisten befreit haben, das sollte aber klar sein! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Naja das ist aber nur bei den Seitenleisten so, dass die angeklebt sind... Vorne und Hinten sind nur geklipst die kannste einfach abziehen. Zumindest ist das bei mir so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Das würde ich gerne sehen, wie du den halbes Auto auseinandernimmst, nur um die Lippen abzubauen! ![]() Nein, ganz easy: Die untersten Schrauben vorne im Radkasten rausdrehen und dann einmal mit Ruck an der Lippe ziehen! Im Normalfall hast du dann schonmal ein Ende der Lippe rausgezogen. Dann arbeitest du dich langsam zur Mitte vor, bis du die komplette Lippe in der Hand hast! Die ganze Lippe ist quasi nur in die Schürze "geschoben" von vorne ... und halt mit 2 Schrauben befestigt. relativ easy! Hinten siehts ähnlich aus, da hast du nur ein paar mehr Schrauben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2009 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 10 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wobei du vorne bissle mehr aufpassen musst als hinten ! hinten is einfahc nur raus clipsen und vorne sind so komische nasen von unten die solltest du nicht abreisen sonst passen die spaltmasse nicht mehr so gut !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.05.2010 Golf IV Ort: Bayern, Mittelfranken LAU-* **** Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |