Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.10.2010, 11:54      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Ha! Ich denk es mir. Die gelben Adapter sind ein Produktionsfehler. Das hat eine Werksanfrage bei der Technik ergeben. Die würden eigentlich schwarz beschichtet gehören. Empfohlen wird, das beim eigenen VW-Betrieb zu reklamieren!


Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dann hätte ja hier jeder der nachträgliche ne R32 Front angebaut hat diese Produkitonsfehlerteile bekommen...

Also das kann ich irgendwie nicht glauben.
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DavyT Beitrag anzeigen
Dann hätte ja hier jeder der nachträgliche ne R32 Front angebaut hat diese Produkitonsfehlerteile bekommen...

Also das kann ich irgendwie nicht glauben.

Ja, völlig richtig! Die fehlerhaften Teile werden seit >4 Jahren ausgeliefert.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.10.2010, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von netbuster24
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf 4 GTI
Ort: Berlin
B
Verbrauch: 9-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich hab die dinger einfach schwarz matt lackiert mit der guten spraydose für 1,99€ und gut is. sie befinden sich ja auch nicht im direkten sichtbereich.
selber basteln hatte ich auch überlegt aber dieses material ist ganz schön stabil und ich hatte nur ne alte radhausschale zur hand, die wiederum ist dünn und hat keine stabilität.
ne sauerei ist der preis von 19,81€ trotzdem, für das kleine plastikteil!
fürn 5er golf gibts sowas auch für hinten kostet 2,74€!
netbuster24 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von netbuster24 Beitrag anzeigen
ich hab die dinger einfach schwarz matt lackiert mit der guten spraydose für 1,99€ und gut is.
Naja, hast Du das Foto auf der Seite zuvor gesehen? So sieht das dann nach einiger Zeit aus.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Den Bereich mit schwarzem Silikon ausfüllen oder schwarzen Unterbodenschutz auf Teerbasis pinseln.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (07.09.2012)
Alt 19.10.2010, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Den Bereich mit schwarzem Silikon ausfüllen oder schwarzen Unterbodenschutz auf Teerbasis pinseln.
Ja, die Idee hatte ich kurzfristig auch, nur wenn ich jetzt anfang da mit Zeugs herumzupinseln, schaut der Wagen irgendwann wie ein 20-Jahre-Ostblock-Skoda aus.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
Ja, die Idee hatte ich kurzfristig auch, nur wenn ich jetzt anfang da mit Zeugs herumzupinseln, schaut der Wagen irgendwann wie ein 20-Jahre-Ostblock-Skoda aus.
Mit ein wenig Geschick bekommt man das auch glatt aufgetragen.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
2.3 (07.09.2012)
Alt 19.10.2010, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Ok, da mein anderer thread geschlossen wurde, hier nochmal der Aufruf: ich würde echt dringend einen Scan dieser Adapter (zumindest der vorderen) in Originalgröße suchen. Und müßte die Materialstärke wissen. Möcht mir die nämlich aus einer durchgefärbten PU-Platte selbst anfertigen!
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

So, alles wieder gut. Hab die Teile jetzt ausgebaut, mit Nitroverdünnung entlackt, dann angeschliffen und mit dem Repaplast Structure Coat von Innotec (Repaplast Structure Coat - Strukturspray von Innotec) beschichtet:



Das sollte nun ewig halten.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Mal schauen wie lange das hält
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Turbo Cosmice.:R
 
Benutzerbild von VW Golfer
 
Registriert seit: 04.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Erfurt
.:R-Line Cosmice.:R
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.793
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 98 Danke für 78 Beiträge

VW Golfer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ja ein aufwandfür de dinger am ende sieht die nie einer


VW Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben