Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 25.06.2010, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 241 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ja genau "hellA" war ein tippfehler
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 242 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hey, ich grade hier mal wieder aus um nicht nen neuen Thread eröffnen zu müssen.

Undzwar habe ich Devil Eyes-Daylines von Dectane, die Dayline ist KEINE TFL, sie ist nur eine Positionsleuchte, deshalb schwächer ausgeleuchtet als richtige TFL.

Meine frage: Wenn ich die TFL von Nolden einbaue + die Daylines von meinen Scheinwerfern, kann es da probleme geben mit der Police bzw Tüv, wenn TFL + posileuchte gleichzeitig leuchten?

Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 06:59      Direktlink zum Beitrag - 243 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

nein es kann keine probleme geben, vorausgesetzt, die dayline tfl look dinger sind beim nolden tfl aus...

sobald standlicht angeht, dimmt nolden das tfl um 50 %, dann darf oben die leiste leuchten. is ja standlicht.
BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 244 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hey,

sorry leute, aber halbwissen ist gefährlich! Genau wie solche aussagen wenn man es nicht genau weiß!!!!!!
Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!

Also ich stelle es klar:
Zündung an, Licht allgemein ist aus, hierbei leuchten die TFl auf 100 Prozent.

Schaltest du nun min. Standlich an gibt es zwei wege:

1. Die TFL sind so angeschlossen, dass sie als Positionslicht fungieren, d.h. sie dimmen nun auf 50 % ab. Dabei MUSS aber das Standlich (dieses Dayline ding im scheinwerfer in deinem fall) vollständig aus sein! Hier dient das Nolden TFl als Positionslicht, wie zB bei Audi.

2. Die TFL sind so angeschlossen, dass sie bei einschalten des Standlichtes direkt ausgehen. IN dem Fall würde dann die LED Leiste des Scheinwerfers als Standlich dienen. Hierbei MUSS aber die TFL von zB Nolden komplett aus sein!

Das sind die einzigen beiden RICHTIGEN Varianten wo es KEINE Probleme mit dem TÜV/Polizei gibt!
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 245 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von sKy Beitrag anzeigen
hey,

sorry leute, aber halbwissen ist gefährlich! Genau wie solche aussagen wenn man es nicht genau weiß!!!!!!
Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!

Also ich stelle es klar:
Zündung an, Licht allgemein ist aus, hierbei leuchten die TFl auf 100 Prozent.

Schaltest du nun min. Standlich an gibt es zwei wege:

1. Die TFL sind so angeschlossen, dass sie als Positionslicht fungieren, d.h. sie dimmen nun auf 50 % ab. Dabei MUSS aber das Standlich (dieses Dayline ding im scheinwerfer in deinem fall) vollständig aus sein! Hier dient das Nolden TFl als Positionslicht, wie zB bei Audi.

2. Die TFL sind so angeschlossen, dass sie bei einschalten des Standlichtes direkt ausgehen. IN dem Fall würde dann die LED Leiste des Scheinwerfers als Standlich dienen. Hierbei MUSS aber die TFL von zB Nolden komplett aus sein!

Das sind die einzigen beiden RICHTIGEN Varianten wo es KEINE Probleme mit dem TÜV/Polizei gibt!
das gleiche hab ich zwar oben in kurzform erklärt... aber die langform tuts auch is jedenfalls richtig...
BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 246 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ne eben nich^^

les dir deinen post nochmal durch du sagst wenn die nolden auf 50% gedimmt sind darf oben die leiste der dayline optik scheinis leuchten und dem ist eben nicht so
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.06.2010, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 247 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von sKy Beitrag anzeigen
ne eben nich^^

les dir deinen post nochmal durch du sagst wenn die nolden auf 50% gedimmt sind darf oben die leiste der dayline optik scheinis leuchten und dem ist eben nicht so
WENN aber, wie bei vielen hier im forum das TFL tiefer als 25 cm vom boden entfernt verbaut wird, MUSS zusätzlich das standlicht oben funktionieren hatte ich letztes jahr beim tüv die sache^^
BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 248 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ja das ist korrekt aber für Standlicht gilt sogar eine Mindesthöhe von 35 cm, die 25 cm beziehen sich auf TFL.

Aber auch hier, WENN die 35 cm nicht gegeben sind und man somit das obere Standlich nutzen möchte, darf das untere TFL nicht gedimmt mitleuchten!!!

Entweder oder, beides ist nicht!
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 249 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von sKy Beitrag anzeigen
ja das ist korrekt aber für Standlicht gilt sogar eine Mindesthöhe von 35 cm, die 25 cm beziehen sich auf TFL.

Aber auch hier, WENN die 35 cm nicht gegeben sind und man somit das obere Standlich nutzen möchte, darf das untere TFL nicht gedimmt mitleuchten!!!

Entweder oder, beides ist nicht!
hmm... ka, mein tüver meinte, das dimmen reicht auf jeden fall... da ja das modul extra dafür da is... standlicht oem is ja immer weit genug oben^^

glaub jedenfalls net, dass wenn jemand die NOLDEN richtig verbaut, jemals probleme damit bekommt...
BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 250 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

jop ich hab se ja auch drin

bisher au null probs, mein standlicht oben ist aber auch lahmgelegt. in den unterlagen zu den Nolden steht aber auch expliziet mti drin, wenn die dimmen sollen MUSS oben das Standlicht ausser Kraft gesetzt werden!
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 251 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sKy Beitrag anzeigen
jop ich hab se ja auch drin

bisher au null probs, mein standlicht oben ist aber auch lahmgelegt. in den unterlagen zu den Nolden steht aber auch expliziet mti drin, wenn die dimmen sollen MUSS oben das Standlicht ausser Kraft gesetzt werden!
Eine Ergänzung bzw. ein Widerspruch dazu.

Es gibt im Bereich Standlicht zwei sich widersprechende Regelungen, einmal dürfen nur 2 Positionslichter leuchten, andererseits gibt es eine Regelung, die 4 Positionslichter zulässt.
Man kann 4 Positionslichter fahren bzw. es ist erlaubt.

Bei dir seh ich aber noch ein anderes Problem, mit dem lahmlegen der Standlichter in den OEM-Scheinwerfern ist deren Betriebserlaubnis erloschen und das Fahrzeug dürfte theoretisch in dieser Kombination nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden.

Mfg shmerlin
shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 252 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also soviel wie ich rauslesen konnte...

Posilicht aus wenn TFL an?

aber an den nolden soll es ja 2 kabel geben, zum anschließen eins mit standlicht eins ohne standlicht?

und kann mir jemand nun genau in EINEM satz sagen wie ich das dann machen müsste?
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 253 Zum Anfang der Seite springen
Dooooo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Dooooo
 
Registriert seit: 03.02.2010
Golf 4
Ort: Tuttlingen
Verbrauch: 7.5
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es gibt LED`s zum Kaufen mit Gitter für die Stoßstange und welche ohne. Ist lohnt es sich die mit Gitter zu kaufen?
Dooooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 254 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

kommt drauf an die mit dem gitter musst du nur austauschen und mit anderen tfl müsstest du sie selber an dein gitter anmontieren.
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 255 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lx177
 
Registriert seit: 02.06.2010
Golf 4 Pazifik dunkelblau
Ort: Menden
Verbrauch: ca. 7l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

meine TFL Dectance 20 LEDs für ca. 40€
bisschen anpassarbeit aber lohnt sich find ich und sieht top aus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1076klein.JPG (91,0 KB, 192x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1083klein.JPG (67,4 KB, 144x aufgerufen)
lx177 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 256 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Sieht doch super aus, wie bei mir^^.

lg kevin
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 257 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VW-Teddy Beitrag anzeigen
ich hab da mal was in bezug auf einbau & betrieb der tfl:

Öhm also dürfen die TFL auch nicht dimmen und müssen AUS sein sobald abblend eingeschalet wird oder wie ist das nun???
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 258 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lx177
 
Registriert seit: 02.06.2010
Golf 4 Pazifik dunkelblau
Ort: Menden
Verbrauch: ca. 7l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

doch müssen um 50% dimmen sonst müssen sie aus sein.
lx177 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 259 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ahso, na dann...werde meine devil eyes denn verkaufen und die oris reinschrauben mit neuen birnen/ Phillips Xtrem Power, und bestellt habe ich mir die Nolden/Treser TFL mit gitter in schwarz dann hab ich super licht
Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 260 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pegasus278
 
Registriert seit: 21.02.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH:CP ***
Verbrauch: 7L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Pegasus278 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

sooo heute meine Nolden/treser teile, hab mir die BDA angeguckt und schrecken bekommen....ich glaub ich schaff das nichtmit den anschlüssen...vor der montage die batterie abklemmen??? wohin? welches teil woher abziehn hö?? wo genau ist det teil?

und wie/wo habt ihr die Steuergeräte anmontiert? und muss ich da was boren?

schwarzes kabel an den masse poll anklemmen können da funken sprühn?


sry für euch sind das sicherlich blöde fragen aber ich checke das einfach nicht und von elektrik hab ich garkeine ahnung


Pegasus278 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben