![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ne eben nich^^ les dir deinen post nochmal durch du sagst wenn die nolden auf 50% gedimmt sind darf oben die leiste der dayline optik scheinis leuchten und dem ist eben nicht so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja das ist korrekt aber für Standlicht gilt sogar eine Mindesthöhe von 35 cm, die 25 cm beziehen sich auf TFL. Aber auch hier, WENN die 35 cm nicht gegeben sind und man somit das obere Standlich nutzen möchte, darf das untere TFL nicht gedimmt mitleuchten!!! Entweder oder, beides ist nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
glaub jedenfalls net, dass wenn jemand die NOLDEN richtig verbaut, jemals probleme damit bekommt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
jop ich hab se ja auch drin ![]() bisher au null probs, mein standlicht oben ist aber auch lahmgelegt. in den unterlagen zu den Nolden steht aber auch expliziet mti drin, wenn die dimmen sollen MUSS oben das Standlicht ausser Kraft gesetzt werden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Es gibt im Bereich Standlicht zwei sich widersprechende Regelungen, einmal dürfen nur 2 Positionslichter leuchten, andererseits gibt es eine Regelung, die 4 Positionslichter zulässt. Man kann 4 Positionslichter fahren bzw. es ist erlaubt. Bei dir seh ich aber noch ein anderes Problem, mit dem lahmlegen der Standlichter in den OEM-Scheinwerfern ist deren Betriebserlaubnis erloschen und das Fahrzeug dürfte theoretisch in dieser Kombination nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden. ![]() Mfg shmerlin | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Golf 4 Ort: Tuttlingen Verbrauch: 7.5 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es gibt LED`s zum Kaufen mit Gitter für die Stoßstange und welche ohne. Ist lohnt es sich die mit Gitter zu kaufen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2010 Golf 4 Pazifik dunkelblau Ort: Menden Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
meine TFL Dectance 20 LEDs für ca. 40€ bisschen anpassarbeit aber lohnt sich find ich und sieht top aus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sooo heute meine Nolden/treser teile, hab mir die BDA angeguckt und schrecken bekommen....ich glaub ich schaff das nichtmit den anschlüssen...vor der montage die batterie abklemmen??? wohin? welches teil woher abziehn hö?? wo genau ist det teil? und wie/wo habt ihr die Steuergeräte anmontiert? und muss ich da was boren? schwarzes kabel an den masse poll anklemmen können da funken sprühn? sry für euch sind das sicherlich blöde fragen aber ich checke das einfach nicht und von elektrik hab ich garkeine ahnung |
![]() | ![]() |
![]() |
| |