![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
ich habe gerade bissl gegoogelt und festgestellt dass die meisten anbierter von diesen autofolien auf ihren websites stehen haben, dass die folie "bis zu 4 Jahre rückstandslos enferbar ist" O.o soll das heißen, dass man den lack ine tonne kloppen kann wenn die folie länger als 4 jahre am fahrzeug ist? zwar geben die alle ne garantie allerdings verfällt die wenn man den lack nich alle paar monate mit so hart wachs zeug behandelt, was fallen denn dann im laufe der zeit noch für wartungskosten an?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Sich beschweren und dann selber nur rumspamen.... @ Golfer: Das mit dem Hartwachs verstehe ich nicht. Gehört das auf die Folie oder vorher auf den Lack bevor man foliert? Der Lack wird ja dann entfettet. Rückstandslos heißt, dass du keine Klebereste am Lack hast. Wenn du Klebereste am Lack hast, musst du diese entfernen mit Silikonentferner. Das heißt aber nicht dass dir der Lack abgeht, es sei denn du hast keine anständige Folie genommen, die dann irgendwelche Bestandteile hat die nicht genehmigt sind oder so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Matt ist schwieriger zu verkleben, sieht aber sehr gut aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Weisst du auch warum? Wegen den streifen die man reinmacht beim glatt streichen oder warum ist das schwerer? Dachte immer es sei leichter, weil matt mehr schluckt oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Aber Fehler entdeckt man sofort und es muß wirklich 100% exakt gearbeitet werden! Glanzfolie kann man auch ein wenig kaschieren!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
also der lack muss vorher gewaschen und entfettet worden sein, sprich da darf kein wachs drauf sein oder sonstiges. Allerdings muss man die folie, damit die garantie nicht verfällt, alle paar monate mit sonem speziellen hart wachs reiniger bzw pflegemittel bearbeiten. @CB333 du hast doch ein komplett foliertes auto, erzähl doch mal was du so beachten muss, auch was die garantie angeht. Oder wies' aussieht wenn du die folie mal nicht mehr willst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Achso, ja die Folie sollte man schon pflegen weil das ja ein Kunststoff ist der durch äußere Einflüsse stärker beeinflusst wird als Lack würd ich meinen. Aber Klebereste sind nicht so tragisch, mit dem richtigen Mittel kann man die selber schnell wegmachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
also brauch ich keine angst haben, wenn ich die folie länger als 4 jahre am wagen lassen, dass der schöne schwarze lack dann hinüber ist? Im übrigen, wie lange hält sone Folien denn eigentlich? Und gibt es probleme wenn ich nur teile des autos bekleben lassen? Z.B ich beklebe die motorhaube auf der einen seite weiß, und lasse die andere so wie die ist, in schwarz. wenn ich die folie, dann nach ca 4 jahren, wieder abziehen lassen, sieht man den unterschied im lack?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Also ich wasche den Wagen ganz normal, hatte ihn vor kurzem auch in ner Waschstraße! Ohne Probleme, im Sommer bekommt er auch Glanzwachs drauf! Und Folie hab ich noch nicht versucht abzuziehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ich bin trotzdem zufrieden mit meiner Folie ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | Blackburn (10.09.2012) |
![]() |
Stichworte |
autofolie, lackieren |
| |