![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hi ich weiß der Thread ist schon ein bissl eingestaubt, aber da ich nun auch vor dem Problem stehe das ich nen neues Scheinwerferglas benötige wollte ich mal nachfragen ob wer Erfahrung gemacht hat welche Nachbauscheinis man bedenkenlos kaufen kann? Evtl. mit Link und Preisangabe? (Brauche nur das Glas/Scheinwerfer für die Beifahrerseite) Edit: Grad gesehen das es Gläser jetzt auch einzeln in der Bucht gibt, weiß jemand ob diese problemlos passen? Danke schon mal Geändert von Potte85 (27.04.2012 um 17:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Warum brauchst du die Gläser denn ? Wirklich kaputt oder nicht vergilbt? Letzteres kannst du nämlich für weitaus geringeres Geld beheben. Zu den Ebay Scheinis hab ich leider keine Erfahrungen. sorry. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
bei meinem sieht es so aus als hätte jemand beim Sandstrahlen mal voll drauf gehalten also ganz ganz viele steinschläge drin, sieht aus wie vom lackieren der nebel, soviel ist das... ![]() (hab den Scheini der Beifahrerseite gebraucht günstig nachgekauft-ist nen original schwarzer hella scheini) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2008 Vw Golf 4 1.9 TDI 131PS Ort: Lehrte / Leiferde CE-FS-*** Verbrauch: 4,5-5,5l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() ![]() sry das ich das thema nochmal hoch hole. Habe das problem bei meinem Bora ( der hat ja Acryl ) @FelixB: Wie soll das denn funktonieren mit dem nass-schleifen?? habe das gefühl das dass vergilben von in innen ist. Es gibt ja viele Videos die sone smart Reparatur zeigen wo man den SW poliert und dann sollen die wohl super neu aussehen, ist da was dran???? Hier mal so eines der vids: |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mir mal von nem schrauber sagen lassen erst mit 400er nass Schleifen, dann mit 1200er und dann mit acrylpolitur ( sonax, megiuars,...). Ich habs bei mir mal ausprobiert, da ich bei meinen Scheins eh nichts zu verlieren habe. 400er ist schön und gut aber hinterlässt echt mords spuren die du mit dem 1200er erstmal wegbekommen musst ... Mit der acrylpolitur wird der Scheinwerfer dann wieder klar. Ich selber habe beim ersten Versuch kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen. Die äußere Oberfläche war zwar spiegelglatt und tendenziell klarer als vorher aber 100% frei von schleifspuren hab ich den Scheini nicht bekommen. Das ganze ist echt Zeitaufwändig und hilft natürlich nicht gegen innere Verschmutzung. Ich denke mit dem passenden Aufwand ( Scheinwerfer ausbauen und öffnen ) kriegt man die durch Schleifen wieder dchön. Vlt hat der ein oder andere User noch ne Idee was man besser machen kann... Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |