Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.10.2006, 09:24
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Polomania2F
 
Registriert seit: 04.10.2006
Golf 6 GTI, Golf 4 V5
Ort: NMS
NMS- GTI 2.3
Verbrauch: ca. 10l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Polomania2F eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Polomania2F: Polomania2F
Standard Golf IV V5 Felgen + Fahrwerk

Auch auf die Gefahr hin das es das so oder ähnlich schon gab (ich bin ja noch Neu ich darf das ;-) )

Da ich ja nun meinen V5 habe werde ich Ihn im Frühjahr auch 19" stellen. 8,5J und 9,5J. kommen ja aus eigenem Hause von daher stellt sich die Felgenfrage ja nicht!
Ich möchte gern "erstmal" Federn verbauen auch wenn ich weiß das Gewinde der richtige Weg wäre aber das nehme ich erstmal in Kauf.
Habt Ihr positive Erfahrungen gemacht mit bestimmten Marken? Ist 60/40 ok bei 19" ... mehr geben die Seriendämpfer ja bald nicht her obwohl bei mir ja die gekürzten drins ein sollten oder? Ich wäre für Eure Meinungen bzw Eure Hilfe dankbar,

Greetz


Polomania2F ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nimm 50mm Weitec damit kommst agbnz gut runter, denk aber dann auch an den Stabi und daran das Du wahrscheinlich die Kante an der VA anlegen mußt !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Polomania2F
 
Registriert seit: 04.10.2006
Golf 6 GTI, Golf 4 V5
Ort: NMS
NMS- GTI 2.3
Verbrauch: ca. 10l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 500
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Polomania2F eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Polomania2F: Polomania2F
Standard

Stabi? Golf IV Gebiet ist absolutes Neuland für mich von daher wäre ich für Tips und Anregungen dankbar. was hat es mit dem Stabi auf sich?

gruss
Polomania2F ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Globetrotter
 
Benutzerbild von Parnemann
 
Registriert seit: 21.09.2006
4.0l 9Zylinder Disotto Turbo
Ort: Berlin
Verbrauch: 12
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 1.767
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 29 Danke für 23 Beiträge

Parnemann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du mit dem Bock zu tief gehst (glaube so ab 40mm) musst du dir neuen Stabi besorgen, da er sonst an der Achse schleift.
Der mir gesagte Preis lag bei 120-140€
Parnemann ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Stabi brauchste laut aussagen ab 50 mm wobei du auch noch mit 60 mm und originalem Stabi fahren kannst! Da würde ich mir keine Gedanken machen! Ein anderer Stabi verhindert dass die Antriebswelle daran anschlägt! Ein anderer stabi geht entweder unter der antriebswelle lang (4-Motion) oder macht einen größeren Bogen (H&R, FK)
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.10.2006, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Polomania2F
 
Registriert seit: 04.10.2006
Golf 6 GTI, Golf 4 V5
Ort: NMS
NMS- GTI 2.3
Verbrauch: ca. 10l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 500
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Polomania2F eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Polomania2F: Polomania2F
Standard

Danke soweit schonmal. Also sagste 60/40 kann ich auch fahren mit originalem Stabi? Und das sollte dann ja ganz gut passen mit 19" oder ? ...

Wenn man Stabi oder Kolbestangen oder was auch immer dann irgendwann mal tauschen will, welchen Weg sollte man wählen, und welche Marken zu welchem Preis?

Gruss
Kevin
Polomania2F ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es kann sein das es passt !

Würde den 4Motion Stabi kaufen (ca. 67,- €) und dann ist gut !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

60 er Federn gibts aber nicht! Wenn federn dann gehts nur bis 50 mm so wie ich das in Erinnerung habe! Habe bei mir nen FK Stabi 120 € und dann die verstellbaren Koppelstangen 60 € reingemacht!
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

60/40er federn gibt es nicht für den G4. zumindestens habe ich noch kein gefunden. ich hab 50/30er federn von weitec drin und bin damit voll zufrieden. beim V5 könnte da aber schon die antriebswelle schleifen wenn sich die federn noch bisschen setzen
der 4-motion stabi kostet ja auch nicht die welt
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Polomania2F
 
Registriert seit: 04.10.2006
Golf 6 GTI, Golf 4 V5
Ort: NMS
NMS- GTI 2.3
Verbrauch: ca. 10l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 500
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Polomania2F eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Polomania2F: Polomania2F
Standard

Ich denke dann werden es 50/50 Weitec Federn werden. Werde dann mal zusehen das ich den 4-Motion Stabi bekomme. Holt man den direkt bei VW oder was habt Ihr da für Quellen ? ...
Polomania2F ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ja bei VW nur ob du ihn so einbauen kannst ist fraglich! am besten du hast ne hebebühne
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Polomania2F
 
Registriert seit: 04.10.2006
Golf 6 GTI, Golf 4 V5
Ort: NMS
NMS- GTI 2.3
Verbrauch: ca. 10l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 500
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Polomania2F eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Polomania2F: Polomania2F
Standard

Werksatt, Bühne etc. habe ich alles das ist kein Problem. Ich hab ja auch keine 2 linken Hände, hört sich halt alles n bissl laienhaft an was ich schreibe weil ich mich mitm G4 noch gar net auskenne


Polomania2F ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andre8525 Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 10.02.2009 15:04
TomS Fahrwerke, Felgen & Reifen 21 26.11.2008 22:16
aLexXx` Fahrwerke, Felgen & Reifen 11 12.12.2007 21:35
sweet scream Carstyling 8 26.04.2006 20:39
pepediegurke Carstyling 2 29.01.2006 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben