![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]() Konnte nur so sein, weil das ist die einzigste Farbe, bei der Foliatec schreibt das die nicht im Bereich der StVzo nicht zulässig ist ![]() Aber ich denke mal auch das es niemanden stören wird, verdreckt ja eh alles und somit ist das Signalrot auch nicht mehr ganz so signalig ![]() Du wolltes ja noch ne Erklärung: Weil Signalrot -RAL3001- den Rettungskräften vorbehalten ist. Normalerweise steht auf der Packung irgendwas von nur im Motorsport verwenden etc... Gut, jetz kann man sagen, die Bremssättel stören doch keinen, aber da gehts wiedermal ums ganze. Wenns an den Bremssätteln erlaubt wäre müsste man es auch am ganzen Fahrzeug erlauben, und das darf eben nur die Feuerwehr oder Rettungsdienst etc. haben. Hab den Text grad in nem anderen Forum gefunden ![]() Geändert von DavyT (25.03.2010 um 17:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 VW Golf IV Ort: Niederösterreich KR-77*** Verbrauch: geschätzte 7-8 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ok danke hab mir nur sorgen wegen der hitze gmacht. werd mir sowas glaub ich demnächst holen wenn die felgen vom lacken kommen.. Mfg Mike |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2006 Golf IV TDI Ort: Wuppertal Verbrauch: 5,5l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vorallem ist der wesentlich günstiger als Foliatec, leider gabs den Hammerite nicht in gelb...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
he doofe frage, wie funzt denn das genau? ich will mir nächste woche die sommerfelgen raufklatschen... wird das foliatec zeug gepinselt oder wie?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja wird gepinselt geht aber ohne Probleme. ich hab für das ganze Auto ca 2 Stunden gebaucht und sieht echt super aus (Refenwechsel,Rost runter und lacken ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und wie siehts aus mit der zeit zum trocknen lassen? oder kann ich nach 2 std einfach die reifen draufschnallen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hab sie dierekt nach dem lacken vorsichtig drauf gemacht.(die Felgen kommen ja eh nicht an den Sattel ) dann noch min 24 Stunden stehen lassen bis er trocken is und nach 7 Tagen is er dann ausgehärtet. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2006 Golf IV TDI Ort: Wuppertal Verbrauch: 5,5l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das war recht problemfrei, wenn man 5-10 Mins wartet kannste die Felgen schon ohne Probleme wieder draufpacken. Da tropft dann auch nichts. Wünsch dir viel Spaß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |