|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Hier auch nochma alle ABE's für OEM-Jubi Spoiler, Schweller und DKS: www.DER-ROTE-GOLF.de Willkommen auf meiner Homepage ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.011
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.744 Danke für 4.458 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die kann von VW bestätigt werden dann gibt's keine Probleme. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2014 Golf IV Variant Ort: Sachsen
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 22 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Volkswagen habe ich jetzt noch mal angefragt, da sie mit für meinen Variant, auch die ABE für denn Heckansatz von MS Design zukommen lassen hatte, die Jubi Schweller und Frontlippe hatte ich eintragen lassen. Nur für mein Zweitwagen für die Kurzstrecken, wollte ich nicht erst wieder zur Dekra, war schon nicht günstig, alle teile erneut als OEM zu bekommen XD | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.011
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.744 Danke für 4.458 Beiträge
| ![]()
Die ABE oder Unterlagen beziehen sich auch nur auf die Original Teilenummer, als Kennzeichnung. Die ABE ist aber kein Freifahrtschein = Stichwort Kombination mit anderen Änderungen. Ich würde die Sachen eintragen lassen. Dazu entweder eine Bestätigung von VW besorgen. Oder ggf einen Prüfer suchen der die Unterlagen in seinem System findet und einsehen kann. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ChuckyE (05.07.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab’s eingetragen wollte aber trotzdem einen Wisch dazu haben ums in einer Kontrolle vorzeigen zu können. Fürs Votex Zeug stellt VW die nicht mehr aus. Auch keine Bestätigung oder sonst was 🤷🏼 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.011
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.744 Danke für 4.458 Beiträge
| ![]()
Wenn es eingetragen ist braucht man keine weiteren Papiere vorzeigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
@VW-Mech Da hast du recht, das steht auch so in diesen TÜV Teilegutachten drin. Jedoch hab ich das bis jetzt nur so erlebt das die tollen Herren in Blau trotzdem diese Gutachten sehen wollen. Da keine Kombinations Eintragung statt gefunden hat. Damit reden Sie sich raus, 7 Tage Zeit um die Fehlenden Papiere nachzureichen. So sieht das bei uns in Schleswig Holstein aus. Wenn man die Papiere dann Vorzeigen kann ist alles in Ordnung sogar Kopie reicht aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.011
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.744 Danke für 4.458 Beiträge
| ![]()
Zu den Situationen bei Kontrollen in den verschiedenen Bundesländern kann ich nichts sagen, das würde auch nichts zum Thema beitragen. Normal sollte ein Prüfer bei einer Eintragung die bereits verbauten Teile berücksichtigen und dies auch vermerken. Wenn somit eine Kombination abgesegnet und eingetragen wurde , fertig und gut. Die Einzelnen ABEs oder EG Dokumente beziehen sich ja nur auf das jeweilige Bauteil und ein Serien Fahrzeug. Habe ich also eine Frontschürze mit ABE Und eine Abgasalage mit EG Bei einem Gewinde mit TG verbaut Bringt es NULL die ABE und die EG vorzulegen oder zu verlangen, weil alles in Kombination per Einzelabnahme eingetragen werden muss. Somit ist der Fahrzeugschein das einzige vorzulegende und geltende Dokument. Ob die Rennleitung das immer so weiß und durchführt steht aufm anderen Blatt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ChuckyE (06.07.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |