![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Und das ganze geht zerstörungsfrei? Weil ich wollte kein neues Schloss kaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das Heckklappenschloss is bei jedem Golf versifft... das gesamte Teil ist nämlich genau so ne Fehlkonstruktion wie der andauernd rostende 3-Eckskeil in den hinteren Seitenscheiben ![]() Bei meinem Wagen siehts noch ganz gut aus aber ich hab schon Heckklappenschlösser bei Gölfen gesehn, da würd ich persönlich nichtmal mehr ohne Handschuhe hinfassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausbauanleitung für heckklappengriff bzw das schloss | seb-rein | Werkstatt | 3 | 02.05.2014 16:14 |
LWR ausbauen | MVH | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.12.2008 14:02 |
Lackabplatzer am Heckklappengriff | Wolf-TDI | Golf4 | 4 | 05.05.2007 15:12 |