|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.02.2009  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 700
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nen .:R-Line bra kann er aber schnell wieder abmachen, falls es ihm nicht mehr gefällt. Die andere Methode wäre dann ja um einiges aufwendiger. Aber naja, darum gehts hier ja nicht...
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    STICKERIES     |     
                        
                        okok... ich gebe mich geschlagen aber trotz alledem.... ein quasi "vollONLYhaubrenbra" wäre ziemlich aufwändig.... gesehen habe ich sowas noch nie. es müsste ja genauso zu handhaben sein wie ein normaler.... einer, der fest auf der haube wäre, wäre bei regen... schnee... etc... ziemlich pflegeaufwändig.   denke das dein vorhaben möglich wäre, wobei ich mir vorstellen kann, dass das teil ein paar kleine spoiler braucht, damit es dir auf der autobahn nicht das schlagen anfängt  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn man ne Haube mit Leder bezieht wird der geklebt - da kann also nix passieren und das geht rel. easy...       Auch das pflegen selbst is kein ding, nur nervig wenn de das im Winter machen mußt...^^
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Hast du Brot ?   Registriert seit: 13.08.2006  Golf 4 1.9 TDI PD  Verbrauch: 5-6 Liter  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 6.463
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 34 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Würde auch sagen, dass das kein Problem darstellen sollte.   Haube anschleifen schön rau und dann mit gescheitem Kleber das Leder draufkleben. Da es eine relativ einfache Fläche ist, würde ich es z.B. selber probieren zu beziehen. Man sollte aber schon Glattleder nehmen und kein Alcantara oder so da das ja das Wasser besser aublaufen lässt    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Marcel, solange die Haube frei von Wax etc. und Fett is brauch man eig. nichmal anrauhen - würds aber dennoch auch machen...     ![]() Maltivitamin - pflege in Form von eincremen mit Lederpflege oder auch Schuhcreme (farblos, geheimtip) und das häufig weil UV-Licht die Farbe bleicht und Kälte das Leder sehr schnell spröde macht... Jeder Steinschlag oder peitschender Fahrtwind kann das spröde Leder reißen lassen und das sieht alles nur nch schön aus... Seh ich noch immer täglich an meiner Reling, weil meine neuen lackierten Kappen noch immer nich habe...^^  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Ach, scheiß drauf, holt man sich eine vom Schrotti, Leder und ne Spraydose in der WaFa, den inneren Teil der haube in seiner Farbe spritzen, und dann mit Leder beziehen, dann hat man die Original, ungelederte fürn Winter, oder wenn man kein Bock auf Leder hat und die Gelederte eben, ka, fürn Sommer halt       |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Eine Woche in knallender Sonne unds Leder is arg ausgebleicht auf der Haube - kannste glauben...       Ohne Pflege gehts kaputt...
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Haube okay, aber sowas "filigranes" is nix mal eben schnell und gut selbst gemacht...Haube kann ich dir "schnell" machen wenn de willst...   Ohne "inserts" keine kraße Sache...^^
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
   wo ich den gekauft hab, sollte der eher Bling Bling werden, also mit Chromfelgen, und Leder außen xDAber auch so n beledertes Dach hätte was    |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja, auch so ne Lederhaube kann zu OEM+ passen - wenn mans richtig macht passend im Style...    ![]()    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Do work son - is keine Hexerei, sollte aber def. zum Style passen..!
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.11.2009  vw golf 4  Ort: Dresden  DD-xx xx  Verbrauch: nie unter 10l  = )  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 120
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das mit der zweiten motorhaube is garkeine so schlechte idee... was bezahlt man denn beim schrotti für eine alte???        |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |