![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi, erst einmal der 2,0l ist ein 8Ventiler mit 16Ventilen würde der 2,0l es auf 150ps bringen ![]() Wie wäre es mit einer V6lippe ist günstig und sieht gut aus fürn anfang.In meinem Umbau ist ne teile nummer. Sonst gehste einfach auf ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile - www.ahw-shop.de da findest einiges fürn Golf MfG nikkes |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ich würde auch wie oben schon erwähnt als erstes ne V6 lippe kaufen... auf einem schwarzen golf würde ich diese auch unlackiert lassen. von daher für ca. 45 euro nen guter optischer effekt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ALWR: Automatische Leuchtweitenregulierung ABE: Allgemeine Betriebserlaubnis AGR: Abgasrückführung AGA: Abgasanlage ABC: Aktive Body Control B BMP: black magic perleffect (schwarz metallic) C CR: Commonrail clean: Blech wird durch etfernen von Seitenblinker, Logos, Leisten etc. "sauber" CAN-Bus: Controller Area Network Bus System D DWA: Diebstahlwarnanlage DKS: Dachkantenspoiler E eFH: elektrische Fensterheber ESD: Endschalldämpfer eSD: elektrisches Schiebedach eSHD: elektrischen Schiebe-/Hebedach eGSHD: elektrisches Glas Schiebe-/Hebedach F FFB: Funkfernbedienung ![]() Händler gemeint FIS: Fahrer Informations System G GRA: Geschwindigkeitsregelanlage GALA: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke-Anpassung GTI: Gran Tourisme Injection, hier: Ausstattungsvariante beim Golf IV H Halbmond: Aussparungen in der Motorhaube und Stoßstange für das VW Logo I IRÜ: Innenraumüberwachungsanlage J Jubi: GTI Sondermodell zum 25. Jubiläum mit einer Auflage von 3000Stück K KLR: Kaltlaufregler KSG: Komfortsteuergerät KGE: Kurbelgehäuseentlüftung L LMM: Luftmassenmesser/Luftmengenmesser LLK: LadeLuftKühler LRA: Laderaumabdeckung M MFD: Multifunktionsdisplay MHV: Motorhaubenverlängerung MSD: Mittelschalldämpfer MSG: Motorsteuergerät MAL: Mittelarmlehne N Navi: Navigationssystem/Gerät O OEM: Original Equipment Manufacturer - Originalteile P PD: Pumpe-Düse, Einspritzanlage bei Dieselmotoren Q R RNS: Radio-Navigationssystem S SWRA: Scheinwerferreinigungsanlage SE: Sport Edition SDI: Saugdiesel Injection <-Denglisch SR: Saugrohr SML: Seitenmarkierungsleuchten (USA) STG: Steuergerät Stino: Stink-normal T TG: Teilegutachten TDI: Turbocharged Direct Injection TFL: Tagfahrlicht U UFB: Umfeldbeleuchtung UFS: Unterfahrschutz V VeeDub: Kürzel für VW bei den Amis VSD: Vorschalldämpfer VTG: Variable TurbinenGeometrie wird auch VNT genannt: Varbiable Nozzle Technologie (hiermit lässt sich die Geometrie der Abgasturbine bei Turboladern verändern, wurde bei den meisten TDI-Motoren genutzt.) W WiWA: Wischwasseranzeige WSS - Windschutzscheibe WAPU - Wasserpumpe X Y Z ZV: Zentralverriegelung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Ort: 25813 Husum Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
also ich würde auch wie oben schon erwähnt als erstes ne V6 lippe kaufen... Und wo finde ich sowas/was ist das überhaupt^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
V6 Lippe ist der Frontansatz ganz untem vom V6 Motor. Bekommste bei ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile - www.ahw-shop.de Und hinten eben auf Diesel umschweißen oder ne V6 Lippe und auf V6 umschweißen. Findest aber alles in der Suche dazu. Ich würd ne erstma tiefer machen und die Rücklichter raus und andere rein. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Ort: 25813 Husum Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also 35mm ist er tiefer, viel mehr geht leider nicht, da ich manchmal schon aufgelegen habe -.- Habt ihr denn irgendwie mal ein bild von dieser V6 Lippe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Hier sind Leute mit 80-100mm Tieferlegung und fahren das ohne Probleme ![]() Ich denke mal dass durch die Federn sein Fahrwerk sehr schwammig ist... Das hatte ich damals auch mit Tieferlegungsfedern. Zur V6-Lippe: Schau doch bitte mal in dem Link, den ich aufgeschrieben habe, oder versuch es über die Forensuche bzw Zeigt her eure Front. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() http://http://www.ahw-shop.de/shop/p...vw-golf-4.html hier kannst du dir die V6 lippe online bestellen... oder du bekommst sie natürlich auch beim freundlichen, aber meist ein paar euro teurer. der unterschied zur aktuellen lippe: •ca. 3cm tiefer als der serienmäßige Spoiler, sportliche Optik mit Lufteinlässen ich habe mir auch vor einer woche diese lippe gekauft...habe sie jetzt beim lackierer abgegeben ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Ort: 25813 Husum Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja, kein berg sondern die abgesenkten bürgersteige... Mein auto direkt setzt nicht auf, aber der auspuff und der ist dadurch schon ziemlich verschrammt |
![]() | ![]() |
![]() |
| |