![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so hier mal die materialliste: also ihr braucht 2 X REL. NORM 12 V DC SERIE 55.34 im Conrad Online Shop 20 X FLACHSTECKHÜLSE VOLLI. 2.8X0.5 0.75-1.5 im Conrad Online Shop 4 X DIODE 1N4007 1000V/1A im Conrad Online Shop 2 X WIPPENSCHALTER EIN / AUS im Conrad Online Shop dann habt ihr das genau passent. also wenn ich euch einmal verkneift oder bei den löten verlötet dann passt das nicht mal. also vielleicht 1-2 dioden oder flachsteckerhülsen mehr mit bestellen. den schaltplan stelle ich sofort online. aber um das zu machen sollte man schon elektriker sein, oder zumindest sich ein wenig damit auskennen (mit dioden, Löten) hab für beide leuchten ca 8 stunden gebraucht. das nervigste war halt die leucht dioden einzeln rauspuhlen, da die mit sekundenkleber festgeklebt sind. naja sonst brauch man halt noch schrumpfschlauch oder isolierband. musste die leuchtdioden (leds) alle einzelnt rausnehmen weil die immer zu dritt in reihe geschaltet sind. und dann muss man halt je nach muster die leds ind der rückleuchte setzten. wie gesagt schaltplan kommt gleich EDIT: so hier der schaltplan: (zum vergrößern drauf klicken!) (und wehe einer sagt was gegen mein mit paint gemachten schaltplan ![]() ![]() Die Rote Ader müsst ihr komplett neu legen! ![]() und an alle die jetzt ihre rückleuchten ändern postet mal bilder vom ergebnis !!!! besonders bei anderen designs!! Geändert von Staind (01.09.2010 um 20:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Staind für den nützlichen Beitrag: | DaRuSse (25.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
ja klar, ich mein bei meienm corri fälts eh flach hab zwar auch led rückleuchten würd da aber sehr bescheidnn aussehen aufgrund des aufbaus und der led anordnung corri led (7).jpg hab dan eher schon überlegt ob ich meine nebler mit zum bremslicht dazu schalte |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mit ein kleinen schrauben dreher, musst einmal komplett rum immer wieder reinstechen. und nacher vorsichtig dran ziehen. ist auf jedenfall eine schei* arbeit. saß glaub ich bei beiden leuchten ca 2-3 stunden dran meistens bleiben gummiteste kleben und dann bekommt man die fassung von der led nicht raus. also muss man die gummireste mit ein kuttermesser wegschneiden Geändert von Staind (01.09.2010 um 22:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also hätt das ja auch gerne aber selbermachen wollte ichs jez nicht da elektro so garnicht mein ding is ![]() mfg Dome |
![]() | ![]() |
![]() |
| |