Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 01.09.2010, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Hätte ich gar nicht gedacht aber sieht sehr gut aus


fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von roland 1.8T
 
Registriert seit: 02.05.2007
Golf 6 1.8 TSI
Ort: Kreis Böblingen
Verbrauch: 6,5
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge

Standard

sehr schön,
und beim bremsen leuchten alle led´s ?
roland 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
wittener-jung
Benutzer
 
Benutzerbild von wittener-jung
 
Registriert seit: 19.08.2010
Astra G/ Golf 4
Ort: Witten
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

wittener-jung eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab für nen kollegen die dinger schon mal so umgebaut...aber fürn Golf 3! Sieht extremst kuhl aus!!!
wittener-jung ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

soo wie versprochen noch ein paar bilder :-)

hier sieht man das relai. hab den schlüssel mal als vergleich daneben gelegt. ist also wirklich nicht sehr groß

mit den kabelschuh geh ich dann einfach direkt ans relai







und so sieht sie dann fertig aus. da sieht man auch den schalter. mit den kann man die wieder normal umschalten. also wenn man zum tüv muss oder wenn die polizei doch mal was zu meckern hat. was ich aber nicht glaube.




Zitat:
Zitat von roland 1.8T Beitrag anzeigen
sehr schön,
und beim bremsen leuchten alle led´s ?
ja beim bremsen leuchten alle led´s und dann auch heller. also so wie beim orginal.
Staind ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Basti0312
 
Registriert seit: 29.01.2010
Golf 4 1.4 16V
Ort: Baden-Baden
RA-*****
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Basti0312 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

will das auch haben
Basti0312 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Mademer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Schaltplan bitte und verbaute Teile.... wäre echt sehr nett
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.177
Abgegebene Danke: 236
Erhielt 61 Danke für 58 Beiträge

Standard

Supppper!! Gratulation... Bauste noch paar von uns um??? :-)

grüße
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
KielerV5Driver
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Warum hast du die leds denn alle einzeln raus geholt?

was isn das für ein relais?

nen Schaltplan und so wäre nett
KielerV5Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

so hier mal die materialliste:

also ihr braucht
2 X REL. NORM 12 V DC SERIE 55.34 im Conrad Online Shop
20 X FLACHSTECKHÜLSE VOLLI. 2.8X0.5 0.75-1.5 im Conrad Online Shop
4 X DIODE 1N4007 1000V/1A im Conrad Online Shop
2 X WIPPENSCHALTER EIN / AUS im Conrad Online Shop

dann habt ihr das genau passent. also wenn ich euch einmal verkneift oder bei den löten verlötet dann passt das nicht mal. also vielleicht 1-2 dioden oder flachsteckerhülsen mehr mit bestellen.

den schaltplan stelle ich sofort online.
aber um das zu machen sollte man schon elektriker sein, oder zumindest sich ein wenig damit auskennen (mit dioden, Löten)

hab für beide leuchten ca 8 stunden gebraucht. das nervigste war halt die leucht dioden einzeln rauspuhlen, da die mit sekundenkleber festgeklebt sind.

naja sonst brauch man halt noch schrumpfschlauch oder isolierband.

musste die leuchtdioden (leds) alle einzelnt rausnehmen weil die immer zu dritt in reihe geschaltet sind. und dann muss man halt je nach muster die leds ind der rückleuchte setzten.

wie gesagt schaltplan kommt gleich

EDIT:

so hier der schaltplan: (zum vergrößern drauf klicken!) (und wehe einer sagt was gegen mein mit paint gemachten schaltplan )

Die Rote Ader müsst ihr komplett neu legen!



und an alle die jetzt ihre rückleuchten ändern postet mal bilder vom ergebnis !!!!
besonders bei anderen designs!!

Geändert von Staind (01.09.2010 um 20:49 Uhr)
Staind ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Staind für den nützlichen Beitrag:
DaRuSse (25.05.2012)
Alt 01.09.2010, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

ma ne andere frage, kann man da kein kfz relai nehm? weil dan könnte man ja nen passenden stecksockel von vw verwenden so wie an der ze, fände das etwas eleganter als mit den kabelschuhen
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

denke mal das wird aber ein wenig größer sein und dann bekommt man das nicht mehr in der rückleuchte rein
Staind ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

hm jo kann schon sein... war auch nur nen vorschlag
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

naja als ich alle stecker am relai dran hatte, bin ich nochmal mit isolierband ein paar mal drum gegangen. sollte man auf jedenfall machen.
Staind ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

ja klar, ich mein bei meienm corri fälts eh flach hab zwar auch led rückleuchten würd da aber sehr bescheidnn aussehen aufgrund des aufbaus und der led anordnung


corri led (7).jpg

hab dan eher schon überlegt ob ich meine nebler mit zum bremslicht dazu schalte
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
KielerV5Driver
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

beim corrado die beiden in der mitte raus und du hast A3 Look

bevor ich die leds raus popel kann ich doch eher die kabel trennen und neu verbinden oder nicht?
KielerV5Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

das lohnt sich aber net für 2-3leds schaut irgendwie blöd aus wären die seitlich inern schräge angeordnet wie dei für den g4 würds schon weider ganz anders ausssehn aber so wirds nur aussehn als wär was kaput ^^
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

Zitat:
Zitat von KielerV5Driver Beitrag anzeigen
beim corrado die beiden in der mitte raus und du hast A3 Look

bevor ich die leds raus popel kann ich doch eher die kabel trennen und neu verbinden oder nicht?
ja würde gehen wäre aber glaub ich noch mehr arbeit! da man alle wieder neu verbinden muss, also entweder verlöten was die bessere variante ist oder halt mit quetsch verbinder.

aber ich glaub da kann man die ehr raus popeln
Staind ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
KielerV5Driver
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wie hast die denn raus gepopelt ohne kaputt zu machen?
KielerV5Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

mit ein kleinen schrauben dreher, musst einmal komplett rum immer wieder reinstechen. und nacher vorsichtig dran ziehen. ist auf jedenfall eine schei* arbeit. saß glaub ich bei beiden leuchten ca 2-3 stunden dran

meistens bleiben gummiteste kleben und dann bekommt man die fassung von der led nicht raus. also muss man die gummireste mit ein kuttermesser wegschneiden

Geändert von Staind (01.09.2010 um 22:25 Uhr)
Staind ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.09.2010, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also hätt das ja auch gerne aber selbermachen wollte ichs jez nicht da elektro so garnicht mein ding is will mir das jemand machen ? hehe die rückleuchten hab ich schon xD und die zweite frage ist hat jemand die rückleuchten in tiefschwarz lasiert? wollte mal wissen wie die leuchtkraft dann noch ist. ob das noch okay ist.

mfg Dome


GeckoGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben