![]() | ![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]()
moin leute, ich hab da mal ne frage ![]() welche stoßstange/ansatz kann ich auf mein gölfchen machen, um auch weiterhin eine AHK nutzen zu können? im moment ist eine starre dran (aus dem Zubehör), will aber umrüsten auf abnehmbare. AHK weglassen ist keine option da ich damit den fahrradträger und den möp-anhänger ziehen will/muss und für die besonders schlauen die mir jetzt sagen das ich vorne alles dran machen kann was ich will, ich red von der heckstoßi ![]() ![]() suche ergab das ein R-Line heck wohl passen würde, nur verwirrte mich der satz: Zitat:
bedeutet das, das ich jedes mal die blende wegmachen müsste bei einer R-Line stoßstange? würde das der Stoßstange nichts ausmachen auf dauer auf die befestigung gesehen? ein anderes zitat: Zitat:
auch hier wird erwähnt das die lippe weg muss.... ist also nur der originale heckansatz dazu in der lage? mir würde nämlich auch gern was anderes gefallen wie original gecleant. tausend dank schonmal im vorraus Manuel | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Grüß Dich! Ich hatte auch schonmal einen solche Thread gestartet vor einiger Zeit allerdings bis jetzt ohne schlüssiges Ergebniss. Da von meinen Stoßleisten der Lack nun immer mehr abblättert hab ich mich mich heute nochmal etwas Informiert und bin auf folgende Heckstoßstange gestoßen: Heckstoßstange VW Golf 4 "Racer" - VW Golf 4 - Volkswagen - Aerodynamik ![]() Die würde ich von der Optik her schonmal richtig lecker finde. Außerdem mit ABE!!! und das zu 259 Euro incl. In einigen Foren habe ich gelesen das Qualität nicht soo schlecht sein muss. Ich habe eine abnehmbare AHK und liebäugle jetzt sehr stark mit dieser Schürze. Evtl hat sie jemand ausm Forum verbaut und kann Infos geben wieviele cm die "tiefer" ist als die Originale. Dann messe ich wieviele cm ich Platz habe zwischen AHK und Heckansatz und dann kann man ja grob schätzen obs klappen könnte oder nicht. Auch Interessant wäre wies da mit passendem Auspuff dazu aussieht weil ich find des mit dem Endroh in der linken Finne schon gut gemacht. Auf der Homepage steht bei vielen anderen Produkten das es sich um ABS Kunststoff handelt. Bei dieser Schürze steht allerdings nichts dabei evtl ruf ich mal an und Erkundige mich (wenns sonst keiner weiß) Ich hoffe ich konnte dir (und mir) helfen Viele Grüße EDIT: Habe gerade herausgefunden, das es sich hierbei um GFK handelt. Also werde ich die Finger davon lassen. Frontlippe is ABS und ich war scho oft froh drum weil bei jedem mal Aufsetzten denk ich mir des Teil hätt jetzt auch in 1000 Teile zerspringen oder Reissen können. Geändert von centrium (21.05.2010 um 17:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |