Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.05.2010, 08:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ThelastExit
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4 1.6SR
Ort: Assamstadt
TBB - M 2573
Verbrauch: 8liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von ThelastExit: krea_tief_Team
Standard Welches Heck bei einer Anhängerkupplung?

moin leute,
ich hab da mal ne frage

welche stoßstange/ansatz kann ich auf mein gölfchen machen, um auch weiterhin eine AHK nutzen zu können?

im moment ist eine starre dran (aus dem Zubehör), will aber umrüsten auf abnehmbare.

AHK weglassen ist keine option da ich damit den fahrradträger und den möp-anhänger ziehen will/muss

und für die besonders schlauen die mir jetzt sagen das ich vorne alles dran machen kann was ich will, ich red von der heckstoßi

suche ergab das ein R-Line heck wohl passen würde, nur verwirrte mich der satz:
Zitat:
Zitat von handycommander Beitrag anzeigen
du kannst das r-line heck ohne probleme mit ahk benutzen!
dabei schneidest du aus der mitte der stoßstange unter der blende ein stück raus, damit du wenn du die blende runter hast, die ahk auch benutzen kannst...

hab ich genauso gemacht, funktioniert wunderbar

mfg tobi
quelle

bedeutet das, das ich jedes mal die blende wegmachen müsste bei einer R-Line stoßstange?
würde das der Stoßstange nichts ausmachen auf dauer auf die befestigung gesehen?

ein anderes zitat:
Zitat:
Zitat von Golf4anatic Beitrag anzeigen
ich hab erst einen gesehen mit ner jubi lippe und ein paar tage später mit einer anhängerkupplung dran. der musst die lippe wegmachen damit er die hängerkupplung dran machen konnte.
quelle

auch hier wird erwähnt das die lippe weg muss....
ist also nur der originale heckansatz dazu in der lage?
mir würde nämlich auch gern was anderes gefallen wie original gecleant.

tausend dank schonmal im vorraus
Manuel


ThelastExit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von centrium
 
Registriert seit: 29.04.2008
Passat 3BG
Ort: Bavaria
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Grüß Dich!

Ich hatte auch schonmal einen solche Thread gestartet vor einiger Zeit allerdings bis jetzt ohne schlüssiges Ergebniss.

Da von meinen Stoßleisten der Lack nun immer mehr abblättert hab ich mich mich heute nochmal etwas Informiert und bin auf folgende Heckstoßstange gestoßen:

Heckstoßstange VW Golf 4 "Racer" - VW Golf 4 - Volkswagen - Aerodynamik



Die würde ich von der Optik her schonmal richtig lecker finde. Außerdem mit ABE!!! und das zu 259 Euro incl.

In einigen Foren habe ich gelesen das Qualität nicht soo schlecht sein muss.

Ich habe eine abnehmbare AHK und liebäugle jetzt sehr stark mit dieser Schürze. Evtl hat sie jemand ausm Forum verbaut und kann Infos geben wieviele cm die "tiefer" ist als die Originale. Dann messe ich wieviele cm ich Platz habe zwischen AHK und Heckansatz und dann kann man ja grob schätzen obs klappen könnte oder nicht. Auch Interessant wäre wies da mit passendem Auspuff dazu aussieht weil ich find des mit dem Endroh in der linken Finne schon gut gemacht.

Auf der Homepage steht bei vielen anderen Produkten das es sich um ABS Kunststoff handelt. Bei dieser Schürze steht allerdings nichts dabei evtl ruf ich mal an und Erkundige mich (wenns sonst keiner weiß)

Ich hoffe ich konnte dir (und mir) helfen

Viele Grüße

EDIT: Habe gerade herausgefunden, das es sich hierbei um GFK handelt. Also werde ich die Finger davon lassen. Frontlippe is ABS und ich war scho oft froh drum weil bei jedem mal Aufsetzten denk ich mir des Teil hätt jetzt auch in 1000 Teile zerspringen oder Reissen können.

Geändert von centrium (21.05.2010 um 17:16 Uhr)
centrium ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ThelastExit
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4 1.6SR
Ort: Assamstadt
TBB - M 2573
Verbrauch: 8liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von ThelastExit: krea_tief_Team
Standard

@centrium
wie´s aussieht sind wir die einzigen die sich mit diesem problem rum ärgern

hat wirklich keiner eine idee?

passt die jubi-lippe?
V6 lippe?
R-Line????????????? (<----das wäre ja der oberhammer)
ThelastExit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
tom
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tom
 
Registriert seit: 16.08.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

tom eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moinsen,

also ich fahr an meinem die V6-Lippe mit abnehmbarer AHK. Da ich zuerst die Lippe dran hatte und später die AHK nachgerüstet habe, musste ich vom unteren Teil der Lippe ein Stück (würde mal schätzen so 25cm breit x ca. 8cm tief) rauschneiden. Weiß leider nicht ob es auch schon eine original V6 mit ausschnitt gibt?! Man sieht den Ausschnitt, wenn man dahinter steht, aber nicht.

LG
tom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pepe4life
 
Registriert seit: 22.09.2008
Golf V6 4-Motion
Ort: Wolfratshausen
Verbrauch: 11,5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Habe ebenfalls die V6 Lippe....geht einwandfrei mit originaler abnehmbarer.
Allerdings, wo ich die Jubi Lippe hinten dran machen wollte....war die gute dann 5mm zu tief. Das heist ich hätte die ausschneiden müssen, dass ich die AHK ranbekomme. Deswegen habe ich sie dann weggelassen.

Die Jubi Lippe war allerdings keine originale. Vielleicht passt es ja mit der originalen.
Einfach mal beim Freundlichen fragen. der wird das dann schon wissen denke ich.

Habe aber auch noch nie einen Jubi mit AHK gesehen ! :-)
pepe4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Megs
Benutzer
 
Benutzerbild von Megs
 
Registriert seit: 28.03.2010
Golf 4 GTI
AN-GT-xxx
Verbrauch: je nach Fahrweise ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Megs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Frag doch einfach mal ob beim Freundlichen ob es den Jubi oder den V6 mit AHK zu bestellen gab.


Gruß Megs
Megs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:51      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von XxPepexX
 
Registriert seit: 25.03.2009
VW Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfenbüttel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin... ich beschäftige mich auch schon länger mit dem Problem
ich wollt mir demnächst ne abnehmbare ahk nachrüsten damit ich meine Ang****chen nicht immer ins Auto schmeißen muss
allerdings würde ich hinten auch gern die R-Line fahren
vill kann man sich ja 2 Blenden kaufen eine ganz lassen wenn man die AHK nicht braucht und eine ausschneiden wenn man mit AHK fährt damit es da nicht ganz so nackt aussieht...?
XxPepexX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von centrium
 
Registriert seit: 29.04.2008
Passat 3BG
Ort: Bavaria
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Das von Tom beschriebene ausschneiden des Heckansatzes ist bei meiner 0-8-15 Heckstoßstange in Schwarz auch der Fall. Habe die OEM abnehmbare Anhängekupplung ab Werk und da wurde hinten auch was rausgeschnitten. Finde ich eh etwas für Pfusch was da betrieben worden ist aber Anscheinend gehört sich das so. Und zumindest bei meinem schwarzen OEM Ansatz fällt das wirklich gar nicht auf weil die Schürze ja nach vorne hin rund verläuft.

Deshalb hätte ich ja auch gedacht, das die von mir oben Gepostete von CDW passen könnte weil die in der Mitte ja auch abgerunden nach vorne verläuft und nur seitlich schön bullig ist. Wenn das ein gutes Material wäre würde die schon bei mir zu Hause sein aber so wirds erstmal weitersuchen heißen.
centrium ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ThelastExit
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4 1.6SR
Ort: Assamstadt
TBB - M 2573
Verbrauch: 8liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von ThelastExit: krea_tief_Team
Standard

@XxPepexX
ich weiß jetzt nciht was für ein aufwand das it mit der r-lineblende.
aber ich kann mir vorstellen, das das nicht besonders gut ist, wenn zb alle 2 wochen die blende raus genommen wird.

@Megs und pepe4life
wenn ich mein freundlcihen frage, dann guckt der mich an, als wollte ich was utopisches, aber nix von vw.
der bekommt schon graue haare wenn ich mit teilenummern ankomm.
dann verlangt er jedesmal meinen fahrzeugschein, udn versucht mir zu erklären das das nicht in mein auto passt

als ich mich wegen nem golf 6 (1,4 fsi mit 160 ps) erkundigte und nach gasanlage fragte, war die antwort, das geht ohne problem.
soll ja dann doch nciht sooo einfach sein
also auf die aussage geb ich also üüüüberhaupt nix.

naja, wenn alle strcke reisen, fahr ich halt ne V6 und keine R-line
ThelastExit ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.05.2010, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Chris24
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Keine Ahnung, ob euch das weiterhilft.
Bei meinem Golf is ab Werk die abnehmbare AHK montiert gewesen. Allerdings hat die mein Vorbesitzer wohl irgendwie verlegt, weshalb ich sie nicht besitze. Brauch sie aber auch gar nicht.
Jedenfalls ist bei mir ne stink normale PDC-Lippe (mit Sensoren) verbaut ohne irgendwelche Ausschnitte oder so.

Das Ganze ohne Gewähr, weil ich halt noch nie die AHK dran hatte.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 03:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2010
VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv
Ort: NRW
Verbrauch: 5,5 bis 7,5
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ich hab bei meinem eine abnehmbare AHK nachgerüstet.
Hat wunderbar geklappt.
Brauchte an meiner R-Line Schürze Gott sei Dank nicht herumschnibbeln.

;-)





TdiOnly ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 07:54      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von centrium
 
Registriert seit: 29.04.2008
Passat 3BG
Ort: Bavaria
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hey Top wenn ich gewusst hätte, das das Funktioniert hätt ich jetzt auch R-Line Heck.

Leider hast du Dich etwas zu spät angemeldet hier im Forum um mir zu helfen können andere aber Sicherlich auch Brauchen die Info (und wer weiß was mir irgendwann noch alles Einfällt)

Ich hab mir zwischenzeitlich den V6 Heckansatz geholt sieht auch ganz Okay aus aber R-Line ist schon Oberhammer.

Hast du OEM oder ist das SRS Tec?
centrium ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 09:23      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ThelastExit
 
Registriert seit: 03.12.2006
Golf 4 1.6SR
Ort: Assamstadt
TBB - M 2573
Verbrauch: 8liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von ThelastExit: krea_tief_Team
Standard

dir gehören doch echt die füße geküsst.
ich habe mich schon damit abgefunden das ich entweder auf die ahk oder auf design verzichten muss, aber nun ist klar....
ich bau auf R-Line um *freu*
kiannst du uns noch mitteilen von welchem hersteller die schürze und die ahk ist?


ThelastExit ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben