|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
![]() Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Lippe und Heckansatz werd ich schon schaffen Fahrwer bzw Federn hab die Eibach 30/30, hätt mir zwar lieber ein Gewinde zugelegt nur macht das hier in Österreich mit der 11cm Bestimmung nicht wirklich viel Sinn und ich will halt Restkomfort auch haben, da unser nicht gerade die neuesten sind und nicht gerade jedes Schlagloch voll auf die Wirbelsäule gehen sollte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Klar.. so wars gemeint. Die gehen manchmal schwer rein. Und mit Spüli gehts einfacher und dann rastet die auch richtig ein^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
![]() Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]() Jop ist leider so, ich hoff nur dass sich die Federn dann noch bisschen setzen, weil was ich jetzt gehört hab gibts jetzt nen Bescheid vom Bund, dass man, falls sich die Federn gesetzt haben zulässige 9cm haben darf
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
![]() Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Ich habs sie im Moment noch nicht eingebaut, aber ander tiefsten Stelle hab ich aktuell ~14-15cm also mehr geht eig nicht, leider -.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |