![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Welches von denen ist denn am weichesten?? Also ich denke mal, dass das Sportfahrwerk recht hart sein wird. Von daher denke ich mal, dass Federn am weichsten sind. Tausche ich denn dann nur die Federn aus und lass die alten Stoßdämpfer drinn?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Generell haben die Sportfahrwerke einen kürzeren Federweg, was es härter wirken lässt. Mein H&R Cup-Kit Komfort 35/35 ist aber nur ein klein bisschen härter wie das Original-Sportfahrwerk ab Werk. Also es muss nicht hart sein, es sei denn man fährt extrem tief.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
@Freakazoid: Meine Erfahrung ist genau andersrum ![]() Wobei man das wie gesagt nicht verallgemeinern kann ... mein FK Gewinde ist dermaßen weich, das es ständig irgendwo schleift wenn ich mal bissl "ne Hatz" mach ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hatte am Anfang damals Weitec Federn 50/30 drin und das Fahrverhalten war echt saumäßig fürn Arsch... Total schwammig und wie ein Sofa. Federn würde ich niemandem empfehlen, weil die Stoßdämpfer Null auf die Federn abgestimmt sind. Deswegen minimum Sportfahrwerk. Ich bin bisher 3 Gewindefahrwerke gefahren: Einmal das DTS/AP, das TA Technix und das KW Var. 1 Das DTS ist auf Gutachtenhöhe nicht wirklich hart, kann man eigentlich mit nem Sportfahrwerk vergleichen. Fast auf Anschlag natürlich härter. Das TA Technix ist wirklich sauhart und fährt sich einwenig wie ein Einkaufswagen. Nicht wirklich schlecht aber absolut nichts für dich xD Und das KW Var.1 find ich auch gut hart aber wirklich 1A zum Fahren und Cruisen/Heizen ![]() Wobei du natürlich unterscheiden musst ob du dir Ballonreifen aufziehst oder Asphaltschneider. Mit Schmalem Querschnitt ist es nochmal richtig härter. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja da muss ich echt mal gucken. Wie gesagt, bin im mom ganz froh, dass ich wieder ohne Sorge durch eine Regenrinne fahren kann ![]() ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |