![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
habe es beim "tönungsspezialisten wirz" in altenstadt in der oberpfalz (bayern) machen lassen. die folie ist super stabil, da können sich katzen und marder richtig austoben ![]() und Tay: kannst du ein paar gründe nennen, warum lack besser ist als folie? ich bin immer der meinung das man solche aussagen begründen sollte. lg, Stefan |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Hab vieles erlebt auf der Arbeit. ( Bin Karosseriebauer/Fahrzeuglackierer ) 1.) Folie hat nicht diesen Glanz wie Lack.Sollte die Folie unter UV stahlung stark ausgesetzt sein bzw. mal in der Sonne für nen paar stunden stehen bleicht diese aus,wie ich aus erfahrungen weiß. es können sich Bläßchen bilden die nicht gerade sehr schön anzuschauen sind ! Bei Lack kann man das natürlich alles ausbessern mit Polieren bzw. Schleifen und Polieren. 2.) Ihr denkt die Folie hält Jahre lang...Nein !... Wir haben auf der Arbeit fälle gehabt die auch Folien auf ihren Dächern hatten bzw. Motorhauben ( Foliatec Folie )...Es haben sich kleine Risse gebildet bzw. beim Waschen des Autos sind Folienteile regelrecht ausgehärtet und mit abgeplatzt beim abpiddeln von ermordeten Mücken oder Fliegen. 3.) Kann man mit Folie so nen Effekt erzaubern wie mit Lack ![]() könnte noch weiter machen,aber ich denke das sind eigentich "genug" Gründe um von Folie abzusehen... Gruß Tay | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Mit den Glanz und das ausbessern (polieren und so) da gebe ich Tay recht. ABER Das Thema Haltbarkeit ist so eine Sache ich habe mal bei einer KTW/Taxi Firma gearbeitet und die Folie hat lange bis sehr lange gahalten (ausgenommen Unfälle und ähnliches) Ich denke auch bei Folie zählt Quali und Profimäßige anbringung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
zu 1. meine folie glänzt wie vom lacker, hat (noch) keine einzige blase. ein laie erkennt keinen unterschied. wie das nach einer zeit in der sonne aussieht, kann ich noch ned sagen. ich denke aber, es kommt drauf an wie der folierer die folie angebracht hat. außerdem sind taxen und polizei autos foliert, und die werden weder geschont, noch in den schatten gestellt; haben mehrer 100000 km auf der uhr und sehen immer noch gut aus, ohne bläschen usw.. zu 2. bei der haltbarkeit hab ich keine erfahrung, kann sein wie bei Tay, kann sein wie bei 4 Golfer, ich denke es hält davon ab wie gut die folie befestigt ist. außerdem: siehe taxen und polizei autos! zu 3. eine sehr fragwürdiges argument, dass eigtl. nichts mit dem folieren des daches zu tun hat. mit den folien kann man sich alle erdenklichen farbtöne aufs auto zaubern, wer effekte möchte, lackiert. kein KO-kriterium für eine folie! dennoch haben beide verfahren vor- und nachteile, das muss klar sein. gruß, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2008
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruss aus Heilbronn, Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Golf ist auch komplett foliert und habe weder Blasen noch sonst was! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |