![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
MIT Schleif/Fillerarbeiten?!! Das wär mal sowas von günstig.. selbst nur lackieren ist der Preis echt geschenkt. Ich hab damals mit grundierten Leisten + V6 vorne/hinten schleifen, fillern, lacken alles 200€ bezahlt und das war schon echt sehr wenig. Hatte auch Kostenvoranschläge mit Rechnung von guten 700€ für alles zusammen.. und das in "nur" Candyweiss.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Kurze zwischenfrage... habe auch vor, meien Zierleisten sowie vordere und hintere Stoßstangen (die Plastikansätze) in (ebenfalls) LA7W zu lackieren... wie gehen diese ab? Habe die Forensuche benutzt und kam auf den Thread... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
hinten: re/li im Radkasten je eine (oder zwei) der unteren Schrauben lösen, unten an der Lippe zwei Schrauben lösen und abziehen (geklipst) Geändert von ohle83 (14.08.2010 um 13:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und wie gehen die zierleisten ab? vorsichtig mit nem schlitzschraubendreher? sind die auch geclipst?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() am besten mit Stück Schnur dahinter oder mit nem Fön vorsichtig(!) erwärmen und abziehen. Leisten sind nur geklebt und zur Fixierung, damit die gerade ans Auto kommen, sind da so ne Art "Führungs"-Nippel...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
mal so nebenbei... kann man die original leisten die am wagen sind einfach lacken oder sollte man sich lieber grundierte kaufen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
das der lack besser hält oderwie? weil ich hatte mal gehört das wenn man die originalen lackiern will der lack nicht halten kann...weil der vorbesitzer oder wer auch immer kunstoffpflege aufgetragen haben konnte und das zeug ziemlich aggresiv ist und sehr stark ins material einziehn und dadurch ölig wird? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.05.2010 VW Golf IV Ort: Erfurt Ef-BG 92 Verbrauch: Was es will!! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja kann sein aber ist ja beim lackieren egal.Mal ne Kurzanleitung von mir.So hab ich es schon bei vielen leisten gemacht und demnächst auch endlich bei meine! ![]() 1.Gründlich reinigen mit Silikonentferner(ideal),Bremsenreiniger,Spüli etc. 2.Mit 180er Schleifpapier und ner ordentlichen Maschiene die Leisten glatt schleifen 3.Haftvermittler auftragen 4.Grundierung auftragen (durch das vorher glatt schleifen brauchste meistens nur 1 Schicht und hast schon nen glatten Untergrund,wenn nicht nochmal nachschleifen mit 800 er und nochmal grundieren) 5.Lack drauf 6.Klarlack in 1 bis 3 Schichten drauf Klappt wunderbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ja aba selber lacken ist immer so ne sache...die vorarbeiten okey aber lackiern vielleicht lieber vom profi?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.05.2010 VW Golf IV Ort: Erfurt Ef-BG 92 Verbrauch: Was es will!! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Solange keiner nen ganzes Auto lackieren will wird das schon gut.Du hast doch bei Leisten keine große Fläche.Dadurch ist das ne Sache von 2 Stunden wenn de langsam und ordentlich machst! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |