![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
rechten großen gibt es manuel aber ist meist teurer als elektrisch guck mal Spiegel Außenspiegel VW Golf 4 Manuell Groß Rechts bei eBay.de: Karosserieteile (endet 10.12.09 14:42:21 MEZ) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.04.2009 natürlich VW Golf IV (Comfortline) Ort: Oelsnitz V-DS-XXXX Verbrauch: 7,2 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die einfachere ist sicherlich die, mit ans KSG zu gehen. Vom Pin 1 des 23-poligen Steckers (nicht Pin 23!) geht ja die Heckscheibenheizung weg (sofern du das KSG 1J0 959 799 AH hast, bei anderen bin ich mir nicht sicher). Ich würde die Spiegelheizung parallel dazu anklemmen. Aber die sicherere Möglichkeit ist, das über ein Relais zu steuern, da ich mir nicht sicher bin, ob das KSG mit dem zusätzlichen Stromverbrauch zurechtkommen würde. Über die Pinnbelegung der Spiegel musst mal hier im Forum suchen, das steht sicherlich etwas dazu. Bei einem richtigen Komfortsystem ist die Spiegelverstellung und -heizung normalerweise alles vom Türsteuergerät aus anzuschließen. (http://www.golf4.de/elektronik-tacho...elegungen.html) Bei dem Golf meiner Freundin (ohne eFH, eSpiegel; mit ZV) sind keine Türsteuergeräte verbaut, aber ich weiß nicht, ob das überall so ist. Ihrer ist BJ '02; kann sein, dass bei älteren BJ das ganze anders aufgebaut ist. Müsstest mal bei Dir nachschauen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |