|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe mir nur gedacht, Eben die Schalter in das Armaturebrett reingebaut, dann die Kabel ziehen, freischalten und glücklich werden. Aber im Moment tendiere ich doch zum Lenkstockhebel! Bis dennsen, der Aeggers | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Simply Clever | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn es wirklich so ist, dass alle Kabel liegen sollte das ja im Grunde kein Hexenwerk sein. Ich werde das dann mal für die nächste Woche einplanen. Wie lange habt Ihr in etwa für den gesamten Umbau benötigt? Danke und Gruß, der Aeggers! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also bei mir hat es auch gelegen, musste auch nur zum Wasserkasten. Ich hab ca. 1-2 Stunden gebraucht für alles. Wäre schneller gegangen, aber wegen dem tollen Kab****tz von kufatec halt was länger, weil tolles gefummel! Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Noch mal wegen dem Kab****tz, mit den motorspezifischen Kabelbelegungen von hier und einem Schraubenzieher ließ sich die ganze Sache am Mstg recht gut einpinnen, wobei man auch auf die Zählweise am Stecker achten muss. Das Problem was einige haben könnten mit den Kabelsätzen von Kufatec sind wechselnde Kabelfarben über die Baujahre des Golfs | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.04.2010 Golf 4 Ort: Oberhausen OB-LA 2010 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ aeggers: Schau mal hier http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-download.html und dann unter Diverse Anleitungen 50 Stck. Da findest du eine bebilderte Anleitung!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Super Sache! Danke! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Zwangsauswanderer | ![]()
Hi aeggers so jetzt schreib ich nochmal also wie gesagt das ist echt keine aktion ich habe den gleichen Motor wie du und da sollte dann auch wie bei mir das kabel schon liegen! und was das außeinanderbauen betrifft joar ist schon einiges der wischer und so muss halt runter achja achtung die wasserkasten abdeckung geht recht leicht kaputt ich habe einfach zwischen scheibe und Plastik teil also von oben einen mit tuch umwickelten schraubenzieher reingesteckt und dann mit dem quasi gehebelt und habe sie ohne zerstörung rausbekommen ![]() und wenn du so professionelle hilfe hast sollte das wirklich in 1,5 stunden drinnen sein ![]() ich wünsche dir viel glück beim einbau ich kann nur sagen mein Kufatec kabelbaum hat ohne probleme gepasst du musst nur ein kabel anlöten ( an der sicherung N5 ) sonst sind überall Pinns dran ( sind ja nur 5 kabel ![]() du musst nur mit der lenkrad verkleidung aufpassen ich habe bei mir beim ausbau leider so eine plastik nase abgebrochen frag mal im Forum wie man die richtig ausbaut da bin ich nämlich auch noch nicht ganz schlau geworden sollte aber denke ich zu machen sein ![]() bei fragen zum einbau einfach eine PN schicken Liebe Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Audio-system! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also dann, ich werde mich wieder melden, denn die benötigten Teile da sind und ich mit dem Einbau fertig bin oder begonnen habe. Danke auf jeden Fall für die schnelle und kompetente Hilfe. Bis dennsen und LG Ulf | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an Alle, so dann melde ich mich noch mal in der obengenannten Sache. Ich bin leider nicht früher dazu gekommen, die Sache anzugehen. Ich habe am Donnertag die Schalter bekommen und diese habe ich bereits erfolgreich und wie mir scheint auch sehr fest und dauerhaft in den Mittelkonsolen “Blindstopfen“ eingearbeitet. Ich weiß, dass so manche hier sagen werden vollkommen bescheuert und warum hat der das nicht mit dem passenden Schalter gemacht. Diese Sache will ich gar nicht weiter erörtern. Jetzt habe ich also alle Voraussetzungen für die weitere Verdrahtung der GRA. Selbsterklärend ist an den Schaltern, die ich verbaut habe nicht die passende Anschlussleiste wie an dem gekauften Lenkstockschalter. Aus diesem Grund müsste ich wissen, welches Kabel am originalen Stecker welche Funktion hat. Vielleicht kann mir das einer senden oder sogar einen passenden Schaltplan zur Verfügung stellen. Ich Danke Euch Im Voraus und halte Euch auch auf dem laufenden bezügl. Der Umbauarbeiten. Also dann noch einen schönen Abend und dann mal bis die Tage! P.S.: Schon mal besten Dank für die Antworten! LG der Aeggers! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, noch mal möchte ich hier das Thema GRA auf den Schirm bringen. Ich bin leider immer noch nicht dazugekommen den GRA einzubauen. Hat jemand die Belegung und die Funktion der einzelnen Kabel am Lenkstockschalter zur Hand? Ich finde leider keine entsprechenden Informationen, um endlich den Bau umzusetzen. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn einer posten könnte, welches Kabel welche Funktion hat. ![]() Über jegliche Antwort wäre ich sehr dankbar. ![]() LG aus dem Münsterland, der Aeggers |
![]() | ![]() |
![]() |
| |