Hey Leute, vielleicht kann mir ja jemand einen Tip für mein kurioses Problem geben...
Es fing damit an das mein rechter Xenon SW eines morgens nur noch 5m vorm Auto leuchtete. Ich stellte fest das die äussere Verstellschraube (zum Kotflügel) gebrochen war und habe diese mit Hilfe diverser Anleitungen und einer M8 Schraube ersetzt. Danach war die Ausleuchtung wieder etwas besser aber immernoch nicht das gelbe vom Ei.
Bin daraufhin zum

gefahren um das Licht einstellen zu lassen. Die Jungs haben die SW in Grundeinstellung gefahren und versucht alles richtig einzustellen. Komischerweise blendet jetzt der linke SW und der rechte geht immernoch nicht hoch genug einzustellen. Der Geselle meinte gleich ich solle mir nen neuen SW bestellen..."klar...habs ja auch so dicke..." meinte ich

Naja, bin dann erstmal enttäuscht nach Hause gefahren. Ein paar Tage später steige ich abends nach der Spätschicht ins Auto und siehe da, der rechte SW leuchtet wieder normal als ob nie was gewesen wäre....
Das ging etwa 2-3 Tage gut bis ich dann nach der Arbeit mein Auto zuhause abgestellt habe und beim Zündung ausmachen auf einmal alles aus geht. Licht, Innenlicht, Radio...alles aus. Kann das mit dem Xenon zusammenhängen? Seitdem ist das ganze etwa 5-6x wieder aufgetreten das alles ausgeht wenn ich das Auto abstelle. Uhr, Tageskilometer und Radioeinstellung sind danach immer futsch.
Sonntag Nacht habe ich dann zum ersten mal bemerkt das der rechte SW hoch und runter regelt wenn ich blinke. Blinker an= SW geht etwas hoch, Blinker aus= SW geht wieder runter...ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Man hört wie der Stellmotor "surrt" beim hoch und runter regeln.
Wo kann ich da mit der Fehlersuche am besten anfangen? Was könnte kaputt sein das der SW nicht mehr hoch genug leuchtet bzw. sich nicht mehr höher einstellen lässt?
Habe die alte Generation drin falls das hilft.
Bin für jeden Rat dankbar