|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Golf 4 4motion Ort: Heilbronn Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für deine schnelle Antwort, aber auch bei abgezogenem Lichschalter fliesen 0,2 A Strom, nur wenn ich die Sicherung Nr. 15 entferne geht der Stom auf 0,06 A zurück, laut dem Forum ist die Sicherung für Armaturen und Automatikgetriebe zuständig, jedenfals geht die Uhr aus, die LCD-Anzeigen sind dann auch weg. Was die Sicherungen auf der Batterie mit der leeren Batterie zu tun haben sollen ist mir auch ein Rätsel, ich glaube auch nicht, dass diese etwas mit dem Ausfall des ESP-Abs bzw. das Ansprechen des Abs bei Schrittgeschwindigkeit zu tun haben. Ich werde aber allem nachgehen und bin auch für weitere Tipps sehr dankbar. mfg. Scherlock |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Golf 4 4motion Ort: Heilbronn Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe zumindest den Fehler gefunden, welcher für meine leere Batterie verandwortlich ist, habe ein anderes Komfortsteuergerät eingebaut und welch Wunder nach etwa 5 sekunden sinkt die Stromaufnahme von 0,2 A aud 0,02 A und das dürfte ja wohl Ok sein. Jetzt muss ich nur noch das mit dem ABS und dem ESP/ASR in Griff bekommen. mfg. Helmut |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
abs, batterie leer, esp |
| |