|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
also die pins sind ja übrig, weil man auf ALWR umrüsten sollte. nur wie wird dann die ALWR angeschlossen? muss da nochwas in den stecker rein oder wie hab ich das zu verstehen? die sensoren werden ja untereinander verkabelt.. und dann wo angeschlossen? weil das ALWR steuergerät ist ja fest am scheinwerfer dran ohne buchse nach außen... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
also kommt an den 12 poligen nun gar nix mehr ran, da ist also mit dem 6 pin adapter alles abgefrühstückt und der rest kommt woanders dran? hö? =/ hat nicht mal jmd ne anleitung von kufatec oder so? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
uh... also im auto selbst ist doch der 10 polige stecker.. am xenon scheini ist ne 12 polige buchse. das würd ich dann mit dem "adapter" lösen. Die vorschaltgeräte der brenner kommen dann wohl an die andere buchse im scheini jeweils, ja? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Bei der alten Generation läuft alles über den 12pol. Stecker.. In die freien Pins kommen die Leitungen von der ALWR, so weit waren wir doch eben schon ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() und an welchen scheini? an beide? oder nunur an den rechten, weil auch dort das STG der ALWR dran ist? ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Denk doch mal kurz nach und les nochmal weiter oben, was ich geschrieben habe... Wenn das Steuergerät nur im rechten SW ist, müssen die Sensoren dann an beiden angeschlossen werden? Wenn das Steuergerät nur im rechten SW ist und eine Leitung für den Stellmotor im andern SW von SW zu SW geht, braucht der dann noch die Sensoren? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
du verwirrst mich ![]() also die alwr sensoren dann an den rechten scheini? weißt du die pins? und dann den linken scheini an den rechten dran? weißt du auch da vllt welche pins an welche? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Keine SLPs da? ![]() Pin 1 ist 75X für die Stellmotoren bei beiden SW, kommt von Sicherung 2 Pin 11 ist für den Stellmotor, steht auch schon oben... STG ist übrigens im linken SW ![]() Pin 9 ist Spannungsversorgung für beide Sensoren Pin 10 ist der Sensor HL Pin 12 ist der Sensor VL Pin 2 ist K-Line |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
adapter, xenon, xenonadapter |
| |