|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich komm auf das Thema noch mal zurück. Hab mir Angel Eyes geholt, diese besitzen keine zusätzliche Aufnahme für die regulären Standlichter. Hab alles nach Anleitung verbaut aber weder das Nebellicht noch das Fernlicht gehen an, aber das Fernlichtsymbol im Cockpit leuchtet, sobald man das Standlicht bzw. das Abblendlicht einschaltet. R53 hatte ich auch schon mal gezogen, das bewirkt zwar dass das Licht im Cockpit ausgeht, aber Fernlicht und Nebllicht gehen immer noch nicht. Hat jemand eine Idee ![]() R53 mit Horn habe ich schon getauscht, ergibt das gleiche Bild, sprich die 53 ist i o. Das Problem tritt auf beiden Laternen auf. Edit: Hab jetzt beide Lampen noch mal abegezogen und das Licht eingeschaltet, das Problem bleibt bestehen. Hatte ja vor kurzen Feindkotankt mit 30km/h, mir ist nicht aufgefallen, dass das Licht da schon ein abgekommen hätte aber wenn - wonach könnte ich suchen? Die Sicherungen sind i o. Edit 2: Wie soll ich Dummheit und Verwirrung unter einen Hut bekommen? Also.. Ich bin dumm weil - die Anschlüsse für das Fernlicht sind H7, verbaut ist original aber H1. Weil ich keinen H1 Anschluss fand bin ich davon ausgegangen, dass der Scheinwerfer so was nicht besitzt bzw. nicht braucht, weil ich davon ausging, dass H1 Standlicht ist und genau auf der Leitung auch das Standlicht mit verläuft. Das erklärt warum ich kein Fernlicht habe, aber es erklärt nicht warum das Nebellicht nicht funzt. Und da komm ich direkt zur Frage - kann ich H7 auf Fernlicht verbauen? Geändert von Minusbrain (17.05.2021 um 17:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |