![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() Original Nachrüst- Set für Tagfahlicht Schaltung - www.ahw-shop.de Look here...hoff mal Preis stimmt für dich!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Dann wüsste ich gerne wo genau der PIN oder was genau des ist, hab gerade erst da Auto bekommen und komm aus der Moped Brache und kenn mich noch schlecht mit dem Auto (also Kabel, Elektrik ) aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
der pin ist hinten am schalter da steht auch TFL dran. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Das kann ich dir leider nicht sagen hab sowas et aber ich denke da ist eine Anleitung dabei!!!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ok danke für die antworten, ich probiers aber mal mit dem PIN und dem lass mir da auch helfen, aber trotzdem wie baut man den Schalter am besten raus das man dort hin kommt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Drehteil reindrücken und nach rechts drehen ( geht nur halb auf Standlich ) Standlicht geht dann an und du kannst den Schalter rausziehen, Stecker lösen und dann noch die Fußraumverkleidungen lösen und den Stecker nach unten rausziehen damit man mehr Platz hat. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ok danke euch für die Antworten, jetzt wär bloß noch eine frage offen die wäre wenn des mit dem PIN klappen würde, was passiert dann genau beim Schlüssel umdrehen, Standlicht,TFL oder abblendlicht also das ABL wäre am besten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Einfach mit Dioden und n bisschen Logik auf die Klemme (32?? == Zündungsplus) klemmen und freuen ![]() Dioden in Sperrrichtung zur Klemme und gegenseitig sperren Einfach mal mit dem Multimeter messen, wann Spannung auf dem besagten Pin anliegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Zündungsplus ist Klemme 15.. Bisschen Dioden ist nicht die idealste Lösung.. Die Dioden müssen einiges an Strom "vertragen" können.. Der pin TFL wurde in den USA dazu genutzt, das Abblendlicht gedimmt als TFL zu nutzen.. In Skandinavien gabs das auch, da wurde das Abblendlicht nicht gedimmt und zugleich das Standlicht ebenfalls aktiviert über den Pin B Dass das Licht beim Starten kurz ausgeht ist normal so und kann auch nur mit etwas Aufwand geändert werden.. empfehlenswert ist es nicht.. Die Funktion wurde ja nicht umsonst anfang der 70er bei Käfer, Bus usw. eingeführt.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |