Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
![]() Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Super, dann befrei ich mein Auto mal vom Schnee und löte ein bisschen rum ![]() Werde dann nachher Bericht erstatten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
![]() Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
So Auto sauber, Kabel gelötet und verlegt > Temp. Fühler angeschlossen und siehe da, keine -12 Grad mehr ![]() Sondern lecker warme -0,5 Grad mit Schneeflocke in der MFA. Schön! ![]() Danke euch Geändert von Pascal2311 (30.11.2010 um 14:16 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Das lässt sich ganz einfach erklären.. Du hast den Sonsor vom Lüftersteuergerät angezapft.. das legt auch schon Spannung und Strom zum Messen auf den Sensor, macht man das jetzt 2mal, ändern sich natürlich die Werte oder man produziert sogar einen Kurzschluss, wenn man die falsche Leitung erwischt! Das gleiche mit dem oben erwähnten G17, der an der CT angeschlossen ist.. da muss man aber keinen 2. Sensor verbauen und extra Leitungen ziehen.. einfach den Ausgang der CT nutzen, dafür isser da ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
![]() Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab ja keine Climatronik. Nur ne manuelle Klima. Aber das Problem hab ich gelöst. Hatte noch nen zweiten Fühler und den originalen ATA-Geber Kabelbaum. Alles angeschlossen, Fühler hinter die Stoßstange und die richtige Temperatur wird angezeigt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |