![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genau, am besten immer alles so verkabeln, das man im fall der fälle alles aus machen kann!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würde dir raten den Strom von der 75X Klemme abzuzwacken. Diese führt Strom sobald die Zündung an ist. Ansonsten die Klemme 30(?, weiß nicht mehr genau welche, musste gucken ob die Dauerstrum führt), dann haste da halt permanent Strom drauf und kannst die Beleuchtung auch anschalten, wenn die Zündung aus ist oder gar kein Schlüssel steckt. Musst du für dich entscheiden, was für dich besser ist. Zum Anschließen: Ich hab z.B. einen Wippschalter anstelle des ESP Tasters, also gehst du von der Klemme (z.B. 75X) zum Wippschalter, danach an das Plus von der Beleuchtung (bei Kaltlichtkathoden wäre das ja dann zum Inverter). Das Minus machst du halt an irgendeine Karosserie-Schraube, z.B. an eine Armaturenbretthalterung, also einfach an Masse. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hast du mittlerweile deine Beleuchtung drin?? wenn ja, wie haste es angeschlossen??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kleiner Tipp von mir: Der Esp-Schalter ist nur ein taster! Diese Problem habe ich auch, da geht nur Strom drüber, wenn du drauf drückst. Müsste mal zum Schalter umbauen, wenn es dauerhaft leuchten soll... Und ein Wippschalter ist zwar nicht so unauffällig wie ein originalbauteil, aber viel eionfacht zu realisieren...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und wie wäre es, wenn man sich noch nen Schalter für die Heckscheibenheizung reinsetzt? Denke mal, das es auf den ersten Blick auch nicht so auffällt....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
geht glaub ich nicht, weil ja an einer Seite der Schalter immer ne kleine Rundung ist und der Heckschreiben Schalter nach rechts gehört. Wenn man ihn da links reinbauen will, sieht das glaub ich scheiße aus und passt nicht, aber probiers einfach aus, wenn du willst! ---> Fotos :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Und welcher Originalschalter würde sich dann dafür einigen ? Wie siehts aus mit einem Sitzheizungs "schalter" , theoretisch könnte man mit dem doch auch gleich dimmen oder ? btw wo finde ich die Aschenbecher beleuchtung ? seh zwar da da so ein Rotes durchsichtiges Plastikteil daneben ist aber find nichts was leuchten könnte ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |