Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
![]() Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
ja hm und was kann ich jetzt dagegen unternehmen? weil es ist schon ziemlich nervig. Wenn alles funktioniert dann leuchten aber alle und auch so wie es sein soll schön hell... manchmal ziehe ich dann noch einmal schlüssel ab und raste das Lenkradshcloss ein oder öffne nochmal die Tür und dann gehts, deswegen dachte ich an einen Wackelkontakt.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2010 Golf 4 Ort: ulm UL-GM *** Verbrauch: ca.7 liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich würd sagen wenn du im auto bist und den motor aus hast und vllt. noch was im auto zutun hast, lass den schlüssel immer in der zündung gedreht stecken, dann leuchtet immer noch alles muss halt damit klar kommen weil ohne dem schlüssel in der zündung geht alles nach mind. 10 sekunden aus weil die LED braucht genau 12 volt ansonsten glimmt es nur es gibt bestimmt i.eine lösung das es immer geht aber wird bestimmt eine komplizierte sein ich würds so lassen ![]() Geändert von ceza58 (10.12.2010 um 17:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Völlig normales Verhalten.. hätte man über die ![]() ![]() Das KSG schaltet nur ein, wenn es eine Last erkennt, LEDs sind nunmal keine ohm'sche Last.. LEDs raus und normale Leuchtmittel rein und dann geht's wieder.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
![]() Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
alles klar dann scheint das wohl normal zu sein -.- haben das poblem die anderen mit LEDs denn auch? gibt es denn keine Lösung wie ich das unterbinden kann ohne sie wieder auszubauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
![]() Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Wo genau muss der Widerstand eingebaut werden? und müssen es mehrere sein? Funktioniert es dann immer wie mit den normalen glühbirnen? Habe kein Plan von elektrik ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
![]() Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
okay danke. Welche Widerstände müssen es sein? sind das besondere für LED's? ja ich meinte ja nur damit OB auch alles mit widerständen + LED's dann so funktioniert wie wenn ich die glühbirnen drin habe.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
du bist ein Held, wieso fragst du mich nicht einfach ? ![]() Dabei musst du beachten, dass du den Wiederstand immer in Reihe, die LEDs mit Wiederstand aber parallel zu den anderen schaltest. Wenn du das so machst, dann sollte da kein Problem mehr vorliegen! Ansonsten musste son getakteten Led Treiber vorhaengen, dann ist glaub ich son Spannungsumwandler, der dann immer nur Impulse an die Led abgibt, die du selbst aber nicht siehst und die Led damit einfach mega schnell blitzt, was das Auge aber wie gesagt nicht aufnimmt. Damit kenn ich mich aber nicht so aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
![]() Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Naya dann hab ich ja jetzt mein Mann für Elektrik Zeug ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Physik LK ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |