Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 1.567
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
wo setz ich jetzt meine schalter das ich zwischen eu und us standlicht umschalten kann ??? ![]() wenn ich dann umschalte möchte ich schon das beim us standlicht die sml's anbleiben und nicht ausgehn ??? ![]() danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2010 Golf 4 1,9 TDI Variant Ort: Hönow bei Berlin MOL:PH 91 Verbrauch: 4,8 L bis ...
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
leider habe ich mich noch nicht direkt befasser aber vom elektrischen her würde ich zwei sachen sagen! in die plus leitung und dann musst du ne extra leitung fürs us ziehen! aber ich weiß nicht ob da nen relais ist oder ob dis einfach so ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Wenn ja, dann solltest du die Auftrennung der Standlichtleitung zum Umschalten von EU auf US nach dem Anschluss der SMLs machen. Willst du vom Innenraum aus umschalten können oder reicht ein Umschalter jeweils innerhalb der SW? Zum Umschalten vom Innenraum aus müsstest du dann entweder die Zuleitung des Standlichts (nach den SMLs), das normale Standlicht und das US-Standlicht aus dem Scheinwerfer nach innen ziehen, d.h. pro Seite 3 Kabel. Wenn man aber den Anschluss der SMLs anders regelt (SMLs jeweils an beide Standlichtleitungen (EU und US) hängen und mit einer Sperrdiode absichern) dann würde 1 zusätziche Leitung pro Seite reichen (und zwar für das US-Standlicht, da man die normalen Standlichtleitungen für das EU-Standlicht nehmen könnte und am Sicherungskasten den Umschalter setzen könnte. Mfg shmerlin | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
du musst erstmal gucken wo die leitung für das standlicht vorne sich von den hinteren trennen sonst schaltest du das komplette standlicht aus xD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Habt ihr euch mal gedanken darum gemacht wie hell das US Licht dann in den Blinkern wird? Denn normalerweise ist das US Standlich auf 30% Gedimmt, so wie auf dem Video! Ich habe es einfach über die US Standlichtmodule von ebay gemacht, die kann ich dann auch einfach über nen Schalter zusammen mit den SML anschalten und ausschalten, und kann somit auch wählen zwischen EU und US Standlicht! Also wie gesagt, wenn ihr da keinen Wiederstand zwischen setzt wird das ganze viel zu hell! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
nö meine sind auch nich zu hell bzw meine laufen auf 35% das ist optimal und meine SML gehen nie aus egal welches standlicht ich an hab
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
ja, aber wie es sich anhört haben die es so vor als wenn da kein Wiederstand oder ähnliches zwischen soll.... somit leuchten die dann 100%!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Bei mir läuft das US-Standlicht komplett separat über einen 2. 5Watt Glühfaden. Mfg shmerlin | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
naja gut da stimmt ich dir zu 100% is natürlich schwachsinn ich sage mal 30-40% sind ok aber 40 is shcon obergrenze ![]() smerlin: sprich du hast dein US standlicht mit der 2 Fadenbirne und den anderen birnenhaltenr realisiert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ah, jetzt komm eich dahinter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
aso xD ich hab glaub ich mal was gelesen das die von crysler au passen sollen? weil die hier leichter zubekommen sind oder so? ka
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ja sry wollt ja nur nich das jemand den selbe nfehler macht wie ich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |