![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Hallo! Mein Tacho wurde umgebaut (Uhr und km weiß, SE Scheiben, Golf VI R Zeiger und weiße Tachobeleuchtung). Gestern wollte ich ihn wieder einbauen und nun ist die WFS aktiv, daher Meldung im Motorsteuergerät ImageUploadedByTapatalk1442670018.446892.jpg Ansonsten zeigen Uhr und km Zähler Hausnummern an, welche zwar nach neuem anklemmen eben kurz weg waren, allerdings schalten sich nach zwei Minuten die restlichen Segmente der Displays wieder dazu. ImageUploadedByTapatalk1442670097.433247.jpg ImageUploadedByTapatalk1442670105.886282.jpg ImageUploadedByTapatalk1442670120.978893.jpg ImageUploadedByTapatalk1442670129.915102.jpg Ebenso ist die Beleuchtung des km-Zähler bei eingeschalteter Zündung gedimmt an und die der Uhr aus. Beim Licht einschalten schaltet sich die Beleuchtung der Uhr korrekt ein, die des km-Zählers bleibt gedimmt. ImageUploadedByTapatalk1442670149.772816.jpg ImageUploadedByTapatalk1442670157.479277.jpg Ebenso waren viele Fehler im Schalttafelejnsatz hinterlegt, welche aber nach dem Löschen weg waren. Die kommen, weil der Stecker abgezogen war. ImageUploadedByTapatalk1442670173.237404.jpg ImageUploadedByTapatalk1442670180.656087.jpg Prinzipiell deutet für mich alles darauf hin, dass tatsächlich einer der Stecker nicht richtig Verbindung hat. Solche Probleme liest man häufig nach dem Tachoausbau. Aber ein Stecker sollte doch korrekt drin sein, wenn selbst die Halteklammer einrastet. ![]() Der Tacho wurde nach dem Umbau (vor dem Versand an mich) via VCDS durchgefahren. Da hatte alles fehlerfrei funktioniert Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Ich verzweifle so langsam ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
So, bin gestern leider zu nix mehr gekommen wegen diverser privater Dinge. Hab jetzt mal Kontaktreiniger draufgesprüht und hab das KI die letzten zwei Tage im Wohnzimmer gehabt weil dort gerade ein Baustellentrockner läuft (fragt nicht ![]() Batterie ist jetzt abgeklemmt und in ner Stunde bin ich schlauer. Notfalls kommt heute die Werkstatt raus und lernt neu an Bis auf die Meldung "Motorsteuergerät gesperrt" waren alle Fehlerspeicher leer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Weiß nur nicht wie, und die Anleitungen sind alle für VCDS. Weiß nicht ob das bei meinem CarPort genauso funktioniert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Ist so ziemlich das selbe. Bei manchen Kanälen steht nicht immer der Klartext aber Kanalnummerierung etc sind identisch Die Frage ist halt woher ich den Login Code nehmen soll... Oder kann ich den irgendwo auslesen? Geändert von Ampire (21.09.2015 um 12:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
So, Batterie wieder angeklemmt. WFS weiter aktiv, Hausnummern auch wieder da. Ich kotz gleich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also Schalttafeleinsatz? Dort dann gleiches Prozedere, Kanal 00? Direkt eingeben geht nicht, bekomme dann die Meldung "nicht verfügbar" eMail ist raus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Login hab ich jetzt einmal falsch eingegeben (ich Idiot hatte die Null vergessen 😓 ![]() Lange Rede kurzer Sinn, da immer mehr Leute von einem Hardwaredefekt während des Transports ausgehen (danke Hermes bzw DHL) echt der Tacho zurück zu Spark. Der besorgt nen anderen Tacho, spielt meinen alten Bump dort auf und dann ist die Sache hoffentlich gegessen ![]() Ich übe mich derweil in Geduld und lade die Batterie |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho Ausbau Wegfahrsperre Aktiv | TDI-23 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 45 | 12.06.2016 13:15 |
Tacho usw. spinnt nach Batteriewechsel | golfplayerTDI | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 06.11.2012 19:09 |
Esp leuchte an (ab 20km/h) und nach längerer Zeit spinnt tacho | Maddin91 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 21.07.2012 13:21 |
Tacho /kombiinstrument nach ausbau defekt?? :-( | AlexN | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 07.08.2008 18:27 |
Kombiinstrument / Tacho nach Ausbau defekt??? :-( | AlexN | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 07.08.2008 08:43 |