Nabend, hoffe als Skodafahrer bekomm ich auch ne Antwort

- nur beim Golf 4 finde ich sehr viel mehr zu dem Thema:
Ich möchte mir ne Funkfernbedienung für meine ZV nachrüsten, habe nach viel lesen mich entschlossen am liebsten die originale zu verbauen da alle anderen Lösungen in meinen Augen nur halbe Sachen sind...
Folgende Daten konnte ich herrausfinden:
Skoda Octavia 1U5 Combi 1.6 AKL DUU
BJ:1999 - müsste MJ:2000 sein
Ausstattung ist 4elFH, ZV und el/beheizbare Aussenspiegel.
DWA (konnte keinen Motorhaubenkontakt finden) und IRA nicht vorhanden meines Wissens.
Habe Mittels VAGCOM folgene Daten aus Steuergerät 46 (Komfortsteuergerät) ausgelesen:
Code:
Control Module Part Number: 1J0 959 799 Q
Component and/or Version: 5B Zentral-SG Komf. 0001
Software Coding: 04097
Work Shop Code: WSC 31480
Additional Info: 1U4959801B 5B Tõrsteuerger. FS0002F
Additional Info: 1U4959802B 5B Tõrsteuerger. BF0002r
Additional Info: 1U0959811B 5B Tõrsteuerger. HL0002r
Additional Info: 1U0959812B 5B Tõrsteuerger. HR0002r
Was brauche ich alles?
Steuergerät
Antenne
Klappschlüssel mit Container (passend zum Komfortsteuergerät)
Transponder der WFS (hab ich aus dem alten Schlüssel rausgefräst)
Schlüsselbart
Was fehlt mir noch?
Welche Teilenummern brauche ich? Welche KSTG kann ich verwenden? Welche Frequenz haben diese (damit ich schonmal nach nem 2-Tasten Schlüssel eckig ausschau halten kann

Würde gerne Funktionen wie Autolock nutzen falls das STG dies unterstützt.
DWA und IRA ist mir wurscht - soweit ich weiß ist bei nicht vorhandenen Motorhaubekontakt die DWA eh gebrückt.
Welche Funktionen, wenn ich eh ein neues KST verbaue sind sinnvoll in diesen Zuge außerdem nachzurüsten? Kann ich auch KST vom Golf 4 Varian oder anderen VAG Modellen nehmen?
Möchte auf jedenfall Fenster schließen/öffnen per FFB.
Leaving/Coming Home wären in Zukunft auch auf dem Programm - von mir aus aber auch per Ebaymodul falls die KST dies nicht unterstützen!
Soweit ich weiß sitzt das Komfortsteuergerät, wie beim Golf auch, unter der Lenkradverkleidung. Antenne verlege ich in der A-Säule.
Brauch ich die VW Antenne oder reicht ein entsprechend langes Kabel in der A-Säule für den Empfang? (L/2 - Dipol als Stichwort, müssten somit bei L=c/f -> (3*1^8/433*10^6)/2 runde 34 Zentimeter sein oder?)
Vielen Dank im Vorraus
Alex