|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.04.2010 Golf4 Edition Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Haste das Kabel schon verlegt??? Wenn nicht, guck mal auf der Spritzwand im Motorraum die in die Fahrgastzelle geht. Dort ist in mittlerer Höhe (nähe des breiten Kabelkanals) eine Gummitülle/Dichtung die unbenutzt ist (zumindest bei mir). Die holst raus, schneidest nen Kreuz oder bei Schlitzerqualität nen Kreis rein. Dann schiebste das Kabel so weit durch wie du es brauchst, ziehst es dann wieder ein bisschen zurück (Wegen Flüssigkeitsrücklauf). Das Kabel kommt dann automatisch unten im Fußraum des Fahrers raus. Dann entfernst du die Teppichschrauben und Zierleistenschrauben und ziehst es bis hinten durch. Das Cinchkabel ziehst du auf der Beifahrerseite durch Nachher alles wieder zu machen, dann liegt das Kabel Die Sicherung machst du auf dem Kabelkanal der von der Batterie zum Innenraum geht entweder mit extremst kurzen Schrauben (und legst am besten noch ne Pappe zwischen kabel und schrauben in den Kabelkanal um auf nummer sicher zu gehen) oder suchst dir ne andere Schicke stelle dafür aus ![]() Hoffe das hilft... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2010 Golf IV 1.8T Ort: Osloß GF:RS Verbrauch: zu viel :P Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja danke ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2010 Golf IV 1.8T Ort: Osloß GF:RS Verbrauch: zu viel :P Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
achso hab da nochmal 2 fragen vll könnt ihr mir da ein bisschen weiterhelfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2010 Golf IV 1.8T Ort: Osloß GF:RS Verbrauch: zu viel :P Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jo müssten eig 12V da sein sind aber nur 7,6 oder so und das ist iwie zu wenig -.- aber habe das schon mit mehreren radios probiert es kommt iwie immer nur sehr viel weniger raus als die 12V mal sind es 6, mal 8 immer total unterschiedlich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2010 Golf 4 Ort: Siegen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Vielleicht den Massepunkt nicht richtig gewählt?! Guck mal ob da eine richtig gute Leitende Verbindung von deinem Massepunkt an den Anschluss der Endstufe ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2010 Golf IV 1.8T Ort: Osloß GF:RS Verbrauch: zu viel :P Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm ja muss ich mal nachgucken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wegen dem Remote könntes du dir den Schaltkreis im Radio geschossen haben. Wenn du die Endstufe folgender maßen anschließt 1. - Kabel dran 2. Remote und wenn dann das - Kabel auschon an der Karosse war hat sich die Endstufe kurzzeitig Saft über den Remote ausgang vom Radio geholt. Oder war das bei Chinch so ? Jetzt bin ich mir wieder unsicher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2010 Golf IV 1.8T Ort: Osloß GF:RS Verbrauch: zu viel :P Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm aber woran kann das denn liegen das der in der remoteleitung immer eine unterschiedliche spannung drin hat je nachdem was ich für ein radio dadran angeschlossen habe ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie, endstufe-plusleitung |
| |