![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ich komme aus Nähe Dresden. Hatte auch schon chro-nos angeschrieben aber der meldet sich nicht ![]() Ich habe es auch mal auf einem Testtacho probiert 1-2 Leds umzulöten, hat alles auch wunderbar geklappt nur eben die Lötstellen sehen nicht so besonders aus. Vielleicht findet sich ja noch jemand in meiner Nähe der mir helfen könnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
schick dein tacho doch jmd, der sowas täglich macht.. ist innerhalb von 4 tagen auf dem postwege erledigt ![]() kannst mir gern ne pn schreiben, dann guck ich mal drüber.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 VW Golf 4 Variant Ort: Velden am Wörthersee Verbrauch: 6,5- 8,0l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 390
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
klar kannst du das selbst machen. Zuvor solltest du aber nachmessen.... damit du weißt welche Leds du verwenden kannst... Weil ja die Vorwiderstände für die alten Leds im Tacho gedacht waren ;-) Wennst dann die falschen kaufst wirst merken das sie entweder nicht hell genug leuchten oder das sie schön nacheinander sterben werden ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
nein, es kommt auch nicht auf den hersteller an, sondern auf den stromverbrauch und die stromaufnahme.. diese variieren meist unter den herstellern nicht, jedoch aber sind sie von farbe zu farbe unterschiedlich... aber genug ot nun ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Da ich jetzt keinen neuen Thread aufmachen will und eine ähnliche Frage zum KI habe hänge ich mich hier mal an. Sobald es heiß wird, dunkelt mein MFA-Display in der Mitte nach, d.h. von oben her wird nichts mehr oder nur noch schwach angezeigt. Bei einer Stellglieddiagnose des KIs sieht man, dass das Display von den Rändern her nicht mehr richtig funktioniert. Was kann man da noch machen? Woran liegt das? Liegt das an der Alterung des Displays? Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
display, tacho, umlöten |
| |