![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Drehratensensor und Querbeschleunigungssensor wir bei VW meist als Kombi verkauft und kostet dann 450€ das ist richtig. Die erzählen auch immer man bekommt die nicht einzelnt, stimmt aber nicht! Zu eurem Problem kann ich nur sagen, es wir wohl eher der Drehratensensor sein. Der hat oft probleme wegen kalten Lötstellen. Problem dabei ist nur das meine super Firma endlich mal was ordentliches hergestellt hat und die ganze Elektronik mit einem Silikonvergossen ist. Deswegen macht es das nachlöten nicht ganz einfach und vorallem ist es sehr zeitaufwändig. Lieber zum Schrotti fahren und ein gebrauchtes Teil kaufen oder mit dem Kumpel zum testen einmal durch tauschen! Sonst wirklich mal die Werte auslesen lassen und genau hier posten. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi... Ich habe bei mir den alten wieder neu rangelötet! Also das Teil ausgebaut diese silikonmasse herausgeprockelt, aber drauf achten das man nicht auf der Platine rumschrabbt. Dann hab ich seitlich die kunststoffverkleidung geöffnet...(muss man aber nicht) dann das Teil rausgelötet die Platine angehoben und der Sensor steckte schon in der Gummi Masse unten drin!! Den auch rausgeholt aber merken wie er drin saß !!! Dann anlöten und wieder alles zusammen bauen und neu Silikon rein etc!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So... hab meinen Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen. Jetz hat er irgendwas anderes angezeigt. Das Problem an der Sache sind höchstwarscheinlich die Leitungen unterhalb des Lenkrads, die falsche Signale abgegeben... lt. meiner Werkstatt. Hatte nämlich vor einiger Zeit mal entdeckt, dass mein Vorgänger wohl ziemlich viel an den Leitungen rumgebastelt ohne dass er Ahnung davon hatte. Jetzt weiß ich net wie ich meine Leitungen wieder original kriegen soll, da ich davon keine Ahnung habe, und ich bei den ganzen Kabeln gar nicht durchblicke. Hat jemand ne Idee was ich tun kann? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mir das noch nicht so richtig angesehen, was der da unterm Lenkrad so veranstalltet hat, aber der hat sich wohl auch viel Strom irgendwo abgezapft und und und. Also du sagst, das sind nur 3 Leitungen? Der hat ja noch mehr Kabel durch den Fußraum lang laufen lassen. Kein Mensch blickt da durch. Soll ich vllt mal Bilder schießen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |