Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.07.2011, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoZz92
 
Registriert seit: 06.10.2010
VW Scirocco TSI
Ort: Heilbronn
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

BoZz92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann einfach umgekehrt machen, dann gehts^^


BoZz92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Der Kulli
 
Registriert seit: 20.05.2011
Golf IV 1.4 75PS
Ort: Kranenburg
KLE -- ****
Verbrauch: Immer noch zu viel
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge

Standard

was umkehren, von der Innenleuchte?

Dabei ging dann garnichts.
Der Kulli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 14:52      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoZz92
 
Registriert seit: 06.10.2010
VW Scirocco TSI
Ort: Heilbronn
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

BoZz92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das is klar^^
du da der lichtschalter nicht masse gespteuert ist musst so wie es aussieht einen wechselschalter einbauen der zwischen 2 massen anwählt...

ich überleg nochmal genauer nach und meld mich dann die tage nochmal

lg

Geändert von BoZz92 (13.07.2011 um 14:57 Uhr)
BoZz92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Der Kulli
 
Registriert seit: 20.05.2011
Golf IV 1.4 75PS
Ort: Kranenburg
KLE -- ****
Verbrauch: Immer noch zu viel
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge

Standard

Vielen dank das du dir die Mühe machst, und ich bin schon gespannt auf deine Antwort.
Der Kulli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 2.0-SportEdition
 
Registriert seit: 10.07.2011
Golf 4, Golf 5, Passat 3BG
Ort: Aachen
AC-DG 1
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge

Standard

du musst in deine zeichnung eine Sperrdiode und ein wechslerrelais einarbeiten, dann gehts ohne Probleme.
2.0-SportEdition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoZz92
 
Registriert seit: 06.10.2010
VW Scirocco TSI
Ort: Heilbronn
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

BoZz92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo genau

zieh ne + Leitung vom Lichtschalter und bau ein Wechselrelais ein. Das Relais wechselt zwischen den beiden Massen. Wenn es vom Lichtschalter keine Spannung bekommt, liegt es auf der FRB- Masse. Wenn der Lichtschalter an ist, schaltet zieht das Relais an und der Wechsler sorgt für die richtige Masse

lg
BoZz92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 2.0-SportEdition
 
Registriert seit: 10.07.2011
Golf 4, Golf 5, Passat 3BG
Ort: Aachen
AC-DG 1
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge

Standard

So ist es...
2.0-SportEdition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Daniel-k-1992
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel-k-1992
 
Registriert seit: 09.03.2011
Golf 4
Ort: Dachsberg
WT-K
Verbrauch: 10-13L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Daniel-k-1992 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe einfach Dauerplus genommen ne Sicherung daziwschen und dann an die geschaltet mass vom Steuergerat.. also an das Kabel das bei der A-Säule hoch geht zur innen Leuchte.. musst halt durchmessen welches die geschatet Mass ist..
Daniel-k-1992 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 02:23      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
kecksdose88
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2011
VW Golf 4 1.6
Ort: Hannover
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab ich das richtig verstanden das LED´s nicht von parasitärer Spannung betroffen sind?
Wollte mir LED Spots unter die Türverkleidung machen die natürlich nur angehen wenn die Tür offen ist und den Strom von der bereits vorhandenen Leuchte unten links nehmen..
kecksdose88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 22:54      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Der Kulli
 
Registriert seit: 20.05.2011
Golf IV 1.4 75PS
Ort: Kranenburg
KLE -- ****
Verbrauch: Immer noch zu viel
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von BoZz92 Beitrag anzeigen
das is klar^^
du da der lichtschalter nicht masse gespteuert ist musst so wie es aussieht einen wechselschalter einbauen der zwischen 2 massen anwählt...

ich überleg nochmal genauer nach und meld mich dann die tage nochmal

lg
und hast du noch eine lösung gefunden
Der Kulli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoZz92
 
Registriert seit: 06.10.2010
VW Scirocco TSI
Ort: Heilbronn
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

BoZz92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja steht hier:
Zitat:
jo genau

zieh ne + Leitung vom Lichtschalter und bau ein Wechselrelais ein. Das Relais wechselt zwischen den beiden Massen. Wenn es vom Lichtschalter keine Spannung bekommt, liegt es auf der FRB- Masse. Wenn der Lichtschalter an ist, schaltet zieht das Relais an und der Wechsler sorgt für die richtige Masse

lg
schaltplan konnt ich nicht zeichnen, aber dürfte eig kein problem sein, oder?
BoZz92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Der Kulli
 
Registriert seit: 20.05.2011
Golf IV 1.4 75PS
Ort: Kranenburg
KLE -- ****
Verbrauch: Immer noch zu viel
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge

Standard

Ok, danke, dann muss ich mal gucken wo ich ein Wechselrelai her bekomme.
Meint ihr das gibt es auch im Baumarkt (Praktika usw. oder bei ATU oder so?)
Der Kulli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoZz92
 
Registriert seit: 06.10.2010
VW Scirocco TSI
Ort: Heilbronn
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

BoZz92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

praktiker eher, atu denk ich mal eher weniger
BoZz92 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.09.2013, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Hallo, ich würde gern die Fußraumbeleuchtung an die Innenleuchte anschließen. Allerdings kann ich nicht an die A-Säule gehen weil dort der Airbag ist. Wo komme ich noch an die geschaltet Masse der Innenleuchte ran? Dauerplus ist kein Problem.
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2012
Golf 4
Ort: Düsseldorf
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Warum machen das alle so kompliziert?
Geht für die Fußraumbeleuchtung einfach wie mehrfach erwähnt an die Türleuchte, dann geht das Licht immer an, sobald die Tür geöffnet wird (während der Fahrt wie Gesetzt vorgibt, ist es dann aus).
Wenn es stört, dass wenn man Beifahrertür öffnet, nur Beifahrer Fußraumbeleuchtung angeht, dann verbindet einfach beide Fußraumbeleuchtungen & gut ist.
Dann geht das Licht an egal welche Tür geöffnet wird.
prynz22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 7 Facelift GTI Performance
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

Vllt. möchte er ja dass die Fußraumbeleuchtung angeht
wenn die Innenleuchte bzw. Leseleuchte angemacht wird
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 00:18      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Ich habe es bei meinem ja auch schon so angeschlossen das alles über die Innenleuchte läuft, funktioniert auch super und so will ich es wieder haben. Nur bei einem anderen Fahrzeug sitzt eben in der A-Säule der Airbag, deswegen frage ich, wo ich noch an dieses Kabel komme.


fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben