![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Hoffe, die Frage hat mir gegolten. Also ich hab eben beim Verwerter den Golf gesehen, mit der halben MFA, und da ich ja hier im Thread schon ne ganze Weile mitlese ist mir eben die Idee gekommen, dass bei meinem Golf den Tacho mit der MFA im DZM gegegen einen mit Highline MFA oder Midline MFA tausche. Bevorzugen würde ich eine Highline MFA, aber da ich einen NON-CAN-Golf habe, ist es für mich schwerer, einen NON-CAN-Tacho mit Highline MFA zu finden, als einen CAN-Tacho mit Highline MFA. Jetzt wollte ich eben nur von euch wissen, was einfacher zu realisieren wäre in Hinblick auf die Kosten. Der Vorteil eines Tachos mit CAN wäre halt noch die Restkilometeranzeige und Willkomensmeldung. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hoffe das es keinen was ausmacht wenn ich mich hier miteinhänge. Ich fahre einen 1,9 TDI ohne cann 10. Stelle in der Fahrgestellnummer ist ein W bedeutet BJ 98 Ich selber habe einen tacho mit der kleinen MFA in dem Drehzahl feld. Da mein Tacho leider scheiße dunkel ist würde ich ihn am liebsten gegen einen Tauschen der eine Große MFA in der Mitte hat. Soll ich mir versuchen einen Tacho ohne CAN zu besorgen was nicht gerade einfach ist? Oder was habe ich noch für ne möglichkeit. LG Gianni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du den Regler für die Innenbeleuchtungshelligkeit beim Lichtschalter vielleicht runtergedreht? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Gianniblaze, Bin genauso ratlos, wie du, wenn du ein paar Posts weiter oben schaust. Denn überlege auch, da ich, so wie du, einen Golf ohne CAN habe, ob ich einfach einen Tacho mit großer MFA einbaue, oder ob ich mir, da hier beim Schrotti ein Golf mit Tacho mit halber MFA dasteht und ich deshalb vermut, dass dieser CAN hat, mir lieber diesen organisiere. Beim Schrotti müsste ich aber dann noch das ABS-Stg, alle Leitungen und Tacho nehmen. Oder eben nur das ABS-Stg und die Leitungen und mir dann noch nenn Tacho mit großer MFA/FIS zulegen. Da weiß ich einfach nicht, was besser wäre. ![]() Mfg Markus PS:Hoff das es leserlich geschrieben ist, da ich etwas in Eile bin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Corrado Driver | ![]() Zitat:
soweit ich informiert bin gehn nur die abs can leitungen zum motor um diesen (bei asr udn co) quasi mit "zubremsen) wenn das abs aktiv ist) und die dinger gehen NICHT an den tacho, mir wurde damasl gesagt das es nichts bringt die can leitungen von abs an tacho anzuklemmen da das alte abs strg nur auf komunikation mit motor prog. ist PS: alle middline (halbe mfa) tachos haben can gab keine ohne can somti is die frage obs nen can tacho is beantowrtet | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo habe auch nen can tacho in nen bora modeljahr 2000 eingebaut drezahlmesser usw ging sofort da can da liegt nur die verbrauchsanzeige streikt hat da jemand nee löhsung mfg michi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
erzähl mal näher wie du es eingebaut hast etc... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Robin kannst du schon was genaueres sagen ?? Kann ich es ohne bedenken machen ? Da schon can anliegt an ki ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin, also 27 - Daten-BUS (CAN), High-Ausgangssignal 28 - Daten-BUS (CAN), Low-Ausgangsssignal geht nur zur OBD Buchse. 19 - Daten-BUS (CAN), High-Eingangssignal 20 - Daten-BUS (CAN), Low-Eingangssignal Kommt vom Motor, ABS, Airbag. Jetzt muss ich nur noch hoffen das bei mir auch schon CAN am KI liegt, aber für das Airbagsteuergerät müsste ich ihn ja sowieso ziehen. Weiß jemand ob die Crashsensoren kompaktibel sind? Airbagsteuergerät Ohne CAN: T50/1 ge/gr Seitenairbag Beifahrer T50/2 ge/br Seitenairbag Beifahrer T50/3 ge/bl Seitenairbag Fahrer T50/4 ge/gn Seitenairbag Fahrer T50/5 sw Klemme 15 T50/6 br Klemme 31 T50/9 gr/ws K (Diag) T50/10 sw/ws Airbag Fahrer T50/11 br/ws Airbag Fahrer T50/13 sw/gr Airbag Beifahrer T50/14 br/ge Airbag Beifahrer T50/16 sw Gurtstraffer Beifahrer T50/17 br Gurtstraffer Beifahrer T50/18 gn Gurtstraffer Fahrer T50/19 sw Gurtstraffer Fahrer T50/20 ge Crashsensor für Seitenairbag, Fahrerseite T50/21 ws Crashsensor für Seitenairbag, Beifahrerseite T50/30 br/gn Kontrolllampe für Airbag im KI T50/34 li/ws Crash-Signal Airbagsteuergerät mit CAN: T75/30 ws Seitenairbag Beifahrer T75/29 gn Seitenairbag Beifahrer T75/27 bl Seitenairbag Fahrer T75/28 ws Seitenairbag Fahrer T75/26 sw Klemme 15 T75/51 br Klemme 31 T75/54 gr/ws K (Diag) T75/33 ge Airbag Fahrer T75/34 ws Airbag Fahrer T75/31 gr Airbag Beifahrer T75/32 ws Airbag Beifahrer T75/16 sw Gurtstraffer Beifahrer T75/17 br Gurtstraffer Beifahrer T75/18 gn Gurtstraffer Fahrer T75/19 sw Gurtstraffer Fahrer T75/70 ge Crashsensor für Seitenairbag, Fahrerseite T75/71 ws Crashsensor für Seitenairbag, Beifahrerseite T75/72 li/ws Crash-Signal T75/74 or/sw Can-Low T75/75 or/br Can-High |
![]() | ![]() |
![]() |
| |