|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Option 1: (die beste für dich) Nach dem Einbau von Fahrwerken kann es zum Aufleuchten von ABS und ESP Fehlerlampen, diese erlöschen nach einer gewissen Fahrstrecke man spricht von 5-10km. Also ausgiebiege Probefahrt machen im Besten Falle lösen sich deine Probleme von selbst. Diese Bemerkung steht soger teils in den Einbau Anleitungen, zumindest bei KW stehts mit drin , heute gerade gelesen, bzw. Ich kenne es auch aus unserem Autohaus, das o.g. Situation auftreten kann. Option 2: Drehzahlfühler vom ABS sind "falsch eingebaut" dabei ändert sich der Luftspalt zwischen !Sensor & Rotor! dieser soll +/- 1mm betragen. Ist er größer, oder kleiner kommt es zu Fehlern. Einbaulage korregieren und Fehlerspeicher löschen. Option 3: Sensor defekt / sollte aber im FS stehen --> entspr. Sensor ersetzen Ansonsten würde Ich dir raten die ABS Sensoren "durchzumessen" dann siehst du ob die Sensoren ein Signal abgeben. Erst am Sensor messen (Funktion Sensor gegeben ...) --> dann Stecker drauf --> und an der nächsten möglichen Stelle (Steckkontakt im Kabel) trennen und messen... dadurch kannste die Signalwege und Funktion der Kabel prüfen ... Messen: Multimeter auf Wechselspannung stellen, da deine Drehzahlsensoren Induktivgeber sind .. ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Golf 4 1.9TDI Ort: Saarland Verbrauch: 6,1l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das alte TA Gewindefahrwerk flutschte aus dem Radlagergehäuse, aber das H&R Fahrwerk war 0,5mm zu dick und ich musste die Halterung spreizen. Das habe ich tatsächlich mit einem Hammer und einem konischen Gegenstand gemacht. Das brachte aber alles nichts und ich bekam die Dämpfer nur zur Hälfte ins Gehäuse. Bin dann eine Runde um den Block gefahren bis die Dämpfer richtig saßen und ich die Schraube durchstecken konnte. Die Lämpchen leuchteten zum ersten Mal, als ich die "Richt-Fahrt" gemacht habe. Was muss ich im schlimmsten Fall alles erneuern und wie teuer wird das ungf.? Ein ESP-Sensor wurde vor ca einem 3/4 Jahr gewechselt. Komisch finde ich aber, dass meine Reifen nicht blockieren, obwohl die Nachricht "ABS-Problem" angezeigt wird. Ich bin gerade nach Luxemburg tanken gefahren (ca 10km), bin also jetzt schon 20km gefahren, aber die Lämpchen und die Meldung werden trotzdem angezeigt. Vielen Dank für die Hilfe, Gruß Geändert von Angerfist92 (23.07.2011 um 00:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Golf 4 1.9TDI Ort: Saarland Verbrauch: 6,1l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auch auf nasser Fahrbahn blockierten die Reifen nicht bei einer Vollbremsung bei 110kmh. Bei schnelleren Kurvenfahrten konnte ich auch keinen defekt des ESP's feststellen. Aber die Lämpchen leuchten schon seit ca 70km. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Golf 4 1.9TDI Ort: Saarland Verbrauch: 6,1l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich mache im Moment einen Ferienjob und ich hatte heute bis halb 3 Frühschicht, VW macht bei uns SA schon um 13 Uhr zu. Morgen habe ich auch 12h Schicht. Am Montag morgen kann ich das frühstens erledigen, denn dann habe ich Mittagsschicht. Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Golf 4 1.9TDI Ort: Saarland Verbrauch: 6,1l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 119
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fehlerspeicher hat ergeben, dass der ESP-Sensor VL kaputt ist. Den werde ich jetzt mal tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |