Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
MWB steht in diesem Zusammenhang für "Messwertblock". Dein Kühlwassertemperaturgeber ist ein sogenannter Doppeltemperaturgeber. Er liefert ZWEI SIGNALE. Einmal für das Motorsteuergerät (Gemischaufbereitung) und einmal für die Anzeige im Tacho. Du kannst die Funktion des Doppeltemperaturgebers prüfen, in dem du per OBD Diagnose in den Messwertblöcken von Tacho und Motorsteuergerät die Kühlmitteltemperatur auf Plausibilität prüfst. Der Geber kostet übrigens 10€ und ist im Handumdrehen getauscht. Ich vermute das neue Thermostat schließt nicht richtig. Prüf mal ob die Kühlwasserschläuche direkt zum Kühler warm werden solange im Tacho noch weniger als 70 Grad stehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | SportGolf88 (23.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.11.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Habe die KI ausgelesen und sagt mir das der Geber kaputt ist. (Fehlercode) Messblock 50 (Öl und Kühlertemp) dort fällt die Temperatur des Kühler sporadisch auf 0 Grad. In der Werkstatt sagte man mir auch das es wohl der Sensor am Motor sei der wohl wahrscheinlich nen Kabelbruch hat. Das Thermostat hätte ich mir schenken können.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Na perfekt! Dann tausch mal den Doppeltemperaturgeber. Aber pass auf, da gibt es abhängig vom Modelljahr zwei verschiedene Ausführungen am Golf 4. Einmal mit viereckigem Stecker, einmal mit ovalem Stecker. Am besten du machst die Motorhaube auf und schaust nach welcher verbaut ist, bevor Du bestellst. EDIT: Ein neues Thermostat schadet nie. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | SportGolf88 (23.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.11.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo musste leider ne neue Post aufmachen da sich das Bild jetzt stark geändert hat und der alte Titel nicht darauf schließen lässt. http://www.golf4.de/elektronik-tacho...u-niedrig.html Der Geber hatte aufjedenfall einen weg aber das Problem ist noch nicht ganz gelöst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motortemperatur zu niedrig | dazorizor | Werkstatt | 3 | 19.04.2015 13:08 |
Motortemperatur unnormale Werte laut Diagnosegerät | radiologe | Golf4 | 30 | 07.10.2014 21:09 |
Variant 1,9TDI 74kw AXR 190km/h laut tacho? | bobbyakadick | Golf4 | 7 | 25.04.2011 08:49 |
Motortemperatur im Tacho geht immer mal wieder auf 0 Grad | Dina | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 15.11.2009 13:22 |
1,4l 16V 75 PS 173 laut Tacho zu langsam? | sash | Golf4 | 18 | 12.05.2005 19:08 |