|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an Alle, Meine Frau und ich wir sind mehrere tausend Kilometer im Jahr mit unserem Gespann unterwegs. Leider haben wir keinen Tempomat (GRA) in unserem Golf. Diesen würde ich gerne nachrüsten. Die hier aufgeführte Lösung GRA - Tempomat selber bauen finde ich auch sehr interessant nur leider ist diese Sache nicht final zu Ende gebracht worden. Bei einem Werkstattkollegen (VW Caddy 1 mit 90 PS TDI aus einem Golf 3) haben wir die GRA auch nachgerüstet. Wir haben nicht den Lenkstockhebel verwendet (den gibt es nämlich nicht bei einem VW Caddy) sondern haben das über Schalter im Armaturenbrett realisiert. Diese Lösung ist vielleicht nicht die Beste aber ich finde die Lösung im Vergleich zu den anfallenden Kosten sehr interessant. Das letzte Angebot einer freien Werkstatt, das machen zu lassen hat mich auf diese Idee gebracht denn die angeschlagenen 260 € (bei VW lt. Aussage so ca. 350 € [SUPER AUSSAGE]) würde ich sehr gerne sparen. Da können wir schon fast wieder ne Woche Urlaub mit dem Wohnwagen machen. Wieso es bei meinem Golf so teuer sein soll ist mir bis heute ein Rätsel und mir konnte keiner ne wirkliche Antwort nennen (74 kW 1,9 TD- mit rotem - I). ![]() ![]() Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht und einen Tipp und eine Liste, was man so alles braucht. Einen Stromlaufplan des originalen Schalters wäre Super, dann kann ich mir den benötigten Kabelbaum selber bauen. Über jegliche Antworten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im Voraus. LG der Aeggers ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Um welchen Motorkennbuchstaben handelt es sich bei eurem Golf-Motor genau? Denn eigentlich sollte der Einbau einer GRA beim AXR kein Problem darstellen. Benötigt wird: KUFATEC GmbH - GRA (Tempomat) Komplettset Golf 4 IV Diesel 30037 also insgesamt 69€ plus Einbau, welchen man auch gut selber hinbekommt. Mfg shmerlin EDIT: Einbauablauf: Batterie weg -> Lenkrad inkl. Airbag runter -> Lenkstockschalter links tauschen -> Kabel vom Lenkstockschalter in Wasserkastensteckerübergang ziehen, meistens liegt dort beim Diesel auch schon die entprechende Kabelverbindung zum Motorsteuergerät, ansonsten muss noch ein Kabel von der Koppelung zum Mstg gezogen und dort eingepinnt werden. -> Anschließend alles wieder zusammenbauen und dann per VAG-COM die GRA freischalten. Geändert von shmerlin (30.08.2010 um 13:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar kosten die Teile bei VW 10-20€ mehr, aber wenn was kaputt geht kannst du zu VW gehen, wo jeder nen Laden um die Ecke hat und sagen: Kaputt, mach neu! Ich würde aber jetzt bei sachen wie Tempomat nich irgendwie einen Schalter ins Amaturenbrett dremeln, wenn man das auch original am Lenkrad haben kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Zwecks Garantie, naja ob VW anstandslos einen Lenkstockschalter tauscht der in Benützung war? Eher weniger, da heißt es dann einfach Verschleißteil... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Möglich... Das Kufatec original VW teile verkauft wusste ich nicht VW Golf 4 - www.ahw-shop.de hier mal aus dem AHW-Shop, mit kabel und allem drum und dran für 67€ das würd iche infach mal nemen ^^ das is sogar NEU |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an Alle, und erstmal Danke für die schnellen Antworten. Zitat:
Wie schon geschrieben finde ich Lösung so wie Sie im Caddy im Einsatz ist SUPER. Wenn ich das mit dem Kabel und den Schaltern so hinbekomme wäre mir das genauso lieb. Vor allem in der Blindkappe stört es mich nicht und ich komme eben um das demontieren des Lenkrades herum. Hat es denn schonmal jemand gemacht nur mit dem Kab****tz von KUFATEC? Zitat:
Ich habe die verrücktesten Sachen hierzu gelesen. Ich glaube auch, dass diese Umstand das Problem ist und den unverschämten Preis ausmacht. Vielleicht kann da einer was zu sagen. Ich Danke Euch. Bis dennsen der Aeggers. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Kennst du niemanden der bei VW arbeitet oder Audi oder sowas. Wenn man geschultes Personal hat, die mit dem ausbei eines Airbags vertraut sind müsste die Lenkrad geschichte nicht so der aufwand sein. Danach kann man zu VW fahren und fürn 5er Kaffekasse oder mit ganz nett bitten den Code freischalten lassen, das is kein Aufwand und wird in den meisten VW-Werkstätten auch umsonst gemacht wenn die nicht viel zu tun haben. Bei VW einfach mal nachfragen, mehr als 110€dürfte das nicht kosten sollten die das einbauden, da man dafür keine Stunde braucht, jedenfalls Fachpersonal sollte dafür nicht länger brauchen, und dann bist du immernoch unter den 300€ weil du das Material ja selber gekauft hast. meine Prognose ist: 180-200€ müsste das bei VW kosten wenn du das Material selber besorgst Zum Schalter neben ESP, da kanns sein das du da auch probleme bekommst, dahinter ises recht eng und der einbau kann sich echt lange hinziehen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an Alle, ich habe gerade mal bei einem Zweiten VW-Händler ne Anfrage gestartet. Na da bin ich mal gespannt, was die mir für einen Preis nennen (=> die brauchen 1,5 Tage, um einen Preis zu nennen). Aus dem Kopf ist die Sache mit den Schaltern aber noch nicht. Vielleicht kann der mir ja einen anderen Preis nennen. Ich werde mich spätestens dann wieder melden. Bis dennsen, der Aeggers |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 VW Golf IV Variant Ort: Bocholt (NRW) Verbrauch: 6,3 ltr. Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo 1,8 Turbo, Zitat:
Zitat:
Das zweite Angebot des VW-Händlers war ebenfalls wieder erschlagend! 280 € (eventuell noch 20 € drauf). Ich habe denen gesagt; dass ich keinen vergoldeten Lenkstockhebel benötige! Da mußte er nur lachen und sagte: "Noch einen dummen Spruch, dann sind wir bei 350 €!" Also ist die Sache mit den Schaltern wieder auf dem Schirm! Bis dennsen, der Aeggers! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2009 Golf 6 GTI Edition 35 Ort: Efringen-Kirchen C-GT 135 Verbrauch: um die 9-10l
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist zwar jetzt nicht zum Thema GRA, aber... Das hat der so zu dir gesagt? "Noch einen dummen Spruch, dann sind wir bei 350€!"??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Simply Clever | ![]()
Finger weg von KUFATEC!! Ich hab da auch den Nachrüstsatz bestellt und hatte nur Ärger. Zuerst war in der PIN Belegung mein Motor nicht aufgeführt und dann haben die PIN's nicht ins Motorsteuergerät gepasst, sehr toll sag ich da nur. Kufatec äußert sich dazu nicht!! Kauf lieber den Nachrüstsatz bei VW, kommt ja vom Geld so ziemlich aufs gleiche bei raus. Selbst einbauen ist auch nicht das Problem, dauert halt nur seine Zeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]() Zitat:
Sry wenn ich in meiner Firma Meister wäre müsste ich mir so ne dumme Antwort wirklich verkneifen...UND das sowas ein VW Meister zum "Kunden" sagt...puh...glaube nicht das er wegen manchen Kunden dafür seinen Job hergibt! Glaubst du wir Mechaniker arbeiten für nen Kasten Bier und ne Scheibe Brot? Wenn du schon sowas komplizietes mit dem "extra" Schalter vor hast, dann musst du ja Ahnung von Elektrik besitzen. Kauf dir den Satz bei AHW-Shop und bau es ein. Manche Leute muss ich nicht verstehen. Nur weil sie mal zu VW gehen wollen sie aber auch nix Zahlen. Sry muss ich leider nicht verstehen. BTT!! Geändert von alexr3 (31.08.2010 um 11:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
warum willste eig das lenkrad nicht abnehmen haste haste angst das der airbag kommt?.. oder wo dran liegts? ich würde dir echt empfehlen den lenkstockschalter du verwenden.. ich würde net jedesmal wenn ich auf der bremse gestanden bin wieder ans amaturenbrett langen um den tempomat wieder rein zumachen.. naja alex .. schau mal was du auf die stunde bekommst und was angerechnet wird.. vw is schon nicht das günstigste ![]() Geändert von Blablub (31.08.2010 um 11:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.04.2010 Golf 4 Ort: Oberhausen OB-LA 2010 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo aeggers... also Airbag runtermachen ist schon nicht ungefährlich aber wenn du jemanden hast der sich da auskennt ist das nicht das Problem. Bezüglich deines Schalters. Also wenn du mal dein Auto wiederverkaufst sieht das nicht original aus. Da gucken schon einige drauf. Du siehst das dir hier viele im Forum raten den Lenkstockhebel zu montieren. Sieht besser aus und ist auch nicht so schwer zu montieren. Ich denke mal das hier im Forum bestimmt einer bei dir in der Nähe wohnt der dir dabei hilft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Zwangsauswanderer | ![]()
Hi Also ich habe den Kufatec kabelbaum gestern in ca 1,5 stunden selber montiert und werde ihn gleich mal eincodieren lassen dann werde ich berichten an sich war das kein hexenwerk den lenkstockhebel hatte ich für ( beide mfa und gra) für 20 euro vom Schrott und wie gesagt für 20 euro der kabelbaum und der einbau war wirklich auch nicht schwer dauert halt seine zeit aber das muss man in kauf nehmen ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |