Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Bei einem 10 Jahre alten Auto eher weniger :> Steck den Lichtschalter mal ab und Mess mal den Widerstand von Pin 13 zur Fahrzeugmasse. Da gleiche dann mit eingestecktem Lichtschalter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn es aber am Lichtschalter liegt müsste der fehler doch mit einem Lichtschalter aus einem anderen G4 der einwandfrei funktioniert behoben sein oder ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Naja ich melde mich hier sobald ich es getestet habe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also am Schalter liegt es wohl nicht habe einen anderen EIngebaut und dieser war auch nicht der Problemschalter von TRW. Was kanns nun noch sein ? Weil die Sicherung die neue ist auch bei dem neuen Schalter sofort durch gewesen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also ich habe davon nicht so die Ahnung mein Kumpel hat gemessen Mit Schalter waren es 0,8- 1,1 Ohm war schwankent und ohne Schalter waren eis 0,8 Ohm dauerhaft..... Kann das so hinkommen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ja, da liegt ein Kurzschluß vor, der Schalter ist nicht die Ursache, aber das wurde ja schon bei deinem Test festgestellt. Nun müsste man rausfinden wo genau, ich würde zuerst mal Rückleuchte und Scheinwerfer genauer anschauen. Oder hattest du mal Besuch vom Marder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also direkt an der Rückleuchte oder da in der gegend ist nichts und am Scheinwerfer ist auch nichts zu sehen. Gibts nicht irgendwie ne Stelle wo es gerne mal kaputt geht ? Wo läuft denn der Kabelbaum her eventuell schaue ich mal nach wenn nicht ziehe ich nen neues Kabel und feddig | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
So das ganze können wir nun eingrenzen es liegt wohl an der Standlichtfassung vom Scheinwerfer. Sobald ich das schauen konnte werde ich berichten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Es ist gelöst.... Der Kontakt zum Birnchen war verschoben in der Fassung habe den dann mim Schraubendreher wieder gerade gemacht und alles klappte wieder... Hier kann zu... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Standlicht linke Seite ständig defekt!?! | ngradert | Golf4 | 8 | 03.11.2010 19:04 |
US-Standlicht in Verbindung mit Standlicht legal? | philippt8 | Golf4 | 30 | 12.10.2010 13:15 |
Golf4 Xenon ständig Standlicht defekt!!! | tyson | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 24.08.2010 12:45 |
Brauche schnelle Hilfe! Standlicht Fahrerseite defekt | Kloppi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 26.06.2010 23:17 |
Standlicht Defekt | Flipp | Golf4 | 8 | 07.04.2010 09:02 |