Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.11.2011, 08:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
knobi4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
VW Golf 4
Ort: Wallhausen
SGH-SH ***
Verbrauch: 5,3 L
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Kann KI Tausch Probleme bereiten?

Hallo und ersteinmal vielen Danl für das Interesse.

Mein Problem (oder besser gesagt das von meiner Schwester):

- seit ungefähr 1Jahr funktioniert die Tankanzeige nicht mehr richtig
(war erstmal nicht ganz so das große Problem)

- nun funktionieren aber seit ein paar Wochen auch die Drehzahlanzeige, Geschwindigkeitsanzeige (ab und zu)nicht mehr (zeigen völlig falschen Wert an)

Auto: Audi A3 8l (BJ:2001; Motor:1,6)


Meine Ferndiagnose lautete KI defekt bzw Geber am Getriebe defekt.
Nun wohnt meine Schwester in der Schweiz und kommt Weihnachten erst wieder in das günstigere Deutschland.

Mein Vorschlag: Sie sollte sich den Fehlerspeicher auslesen lassen (30€ in der Schweiz) und wenn sich der Verdacht mit dem KI bestätigt würde ich ihr ein Gebrauchtes besorgen.

Ein Mitarbeiter in der Werkstatt meinte aber es kann beim anlernen des neuen(gebrauchten) KI´s Probleme geben - ist das korrekt oder will er nur ein neues verkaufen?

Danke sehr


knobi4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 08:58      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY-
 
Registriert seit: 25.10.2005
Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge

Standard

Da hat der Händler recht, zum Einbau eines neuen Tachos braucht man den Logincode und Diagnosesoftware um die Wegfahrsperre anlernen zu können.

Alternativ kann man das ganze auch in der VW Werkstatt anlernen lassen.
BennY- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
knobi4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
VW Golf 4
Ort: Wallhausen
SGH-SH ***
Verbrauch: 5,3 L
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja das mit der VW Werkstatt dachte ich mir auch. Aber für die sollte das doch kein Problem sein (vorausgesetzt der Login Code ist vorhanden), oder?
knobi4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erstmal nen Stellgliedtest machen, dann weiß man auch genau ob es wirklich am ki liegt.

Bei vw wird nicht der Logincode das Problem sein sondern den Km Stand einzustellen wenn das Ki mehr als 100km drauf hat
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.11.2011, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Swing3r
 
Registriert seit: 20.01.2008
Audi A3 8L
Ort: Aachen
GF-XX XX
Verbrauch: ∅9,1l/100km
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge

Standard

Das liegt zu 99,9999% am KI. Hersteller: garantiert Jaeger.
Ist ein bekanntes Problem beim 8L ab MJ 2000, da dort KIs von Jaeger verbaut wurden, die gerne mal kaputt gehen. Wenn du Glück hast, ist nur der Stellmotor defekt, der sich leicht wechseln lässt. Wenn du Pech hast sind auf der Platine kalte Lötstellen vorhanden und das Ding muss zu ner Tachofirma (oder jemanden der weiß welche Lötstellen ausgebessert werden müssen) geschickt werden, die das beheben.

Wenn sich die Zeiger bei der Stellglieddiagnose sauber verhalten, liegts an einer kalten Lötstelle, wenn die Zeiger bei der Stellglieddiagnose nur zuckend oder sich kaum bis garnicht bewegen, liegts an den Stellmotoren!

Ein passendes gebrauchtes KI kann problemlos angelernt werden. VW/Audi macht das Online, ansonsten geht es auch mit passendem Login mit VCDS o.ä.
Swing3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
knobi4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
VW Golf 4
Ort: Wallhausen
SGH-SH ***
Verbrauch: 5,3 L
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 19
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles klar, erstmal vielen Dank.

Ich weiß zwar nicht warum der Mechaniker bei VW dann so tut als wäre das ein riesen Problem aber werde Morgen nochmal wo anders anrufen.

Der km stand sollte am Ende auch nicht der ausschlaggebende Punkt sein, wenn nicht bleibt halt der alte drin und es wird über VW bestätigt.


knobi4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
labei79 Golf4 5 03.09.2010 17:47
limi_31 Tuning Allgemein 8 26.06.2009 11:21
Holti2001 Fahrwerke, Felgen & Reifen 6 23.09.2008 12:47
gelöscht Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 24.07.2008 16:19
Flo248 Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 18.04.2008 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben