|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 Golf IV Ort: Rheine ST-CS-**** Verbrauch: 6.5l - 7.5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() wo soll ich denn die Spannung messen am besten messen?! http://imageshack.us/photo/my-images/62/p1000126i.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/600/p1000134p.jpg/ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Aber gewiss nicht beim Golf 4. Und selbst beim Polo 9N wo es übers Bordnetz-STG geht, bleibt sie auch dauerhaft aus, wenn der Stecker ab is. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
also ich bin sicher das die lampe im tacho ausgeht sobald die lichtmaschiene strom produziert, auch nur dann ist 12V auf der leitung. ich hab die mal beim v5 ausversehen abgerissen, da war die olle lampe immer an die 12V gehen ja zum tacho über die leitung, und wenn dort an dem eingang 12v anliegen is die led aus.. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie kontrollleuchte |
| |