![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf IV Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Die momentan verbaute Batterie ist soviel ich weiß schwach und beläuft sich im 40Ah Bereich. Würde nun gerne eine stärkere Batterie einbauen (bei VW hat man mir eine 60er empfohlen). Weiß wie gesagt nicht, welche ich nehmen kann, auch nicht welche Abmessungen passen würden ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.07.2009 Variant Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Klinke mich mal mit ein, hab gerade dasselbe Problem. Also mei unserem 16V Vari ist ne 65AH drin. Der hat aber "nur" Climatronic, keine efH oder Dach oder schnickischnacki... Reicht da auch weniger...? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ab Werk hat jeder 16V Vari ne 44 oder 60Ah Batterie. Habe im November ne Varta Silver mit 62Ah für 87€ eingebaut. Kann die empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Golf IV Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wie wäre denn diese hier von VARTA? • PRODUCT FINDER (Result) - VARTA Automotive Würde auch gerne wissen, welche Abmessung die richtige ist: - 242 (L) x 175 (B) x 190 (H), - 242 (L) x 175 (B) x 175 (H), - 232 (L) x 173 (B) x 225 (H), - 261 (L) x 173 (B) x 220 (H) Geändert von DΞZΞПT (02.02.2012 um 21:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
VW hat auch ECO Batterien im Programm für Fahrzeuge die älter sind als 5 Jahre. für dich wäre das die 44AH /220A Original VW Batterie (Varta). Teilenummer : JZW 915 105 C Preis: ca. 81 Euro die gleiche gibts auch billiger wenn du sie nicht bei VW kaufst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 Golf 4 GTI V5 Ort: Dithmarschen ( S-H ) Verbrauch: 10-12 L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hey fahr doch einfach zu VW oder so und die werden dir schon sagen was rein soll und dort kannst du dir ja dann eine kaufen, weil so teuer sind die dort auch nicht haben für ne 61Ah 99€ gezahlt und das für ne Ori Batterie. Finde das ist auch ein ganz normaler Preis.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich habe die hier mir vorgestern einbauen lassen: PRODUCT FINDER (Result) - VARTA Automotive Bin voll zu frieden. Die ganzen startschwierigkeiten kamen nur von der scheiß Batterie. Habe auch einen 1.6 16V Geändert von Deal2909 (02.02.2012 um 21:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Wenn du mal ne VW Batterie genau anschaust, klärt sich die Frage mit Varta von selbst, Stichwort die Einprägungen im Kunststoff ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
die 61 AH / 330A gibt es bei VW leider nicht im Eco sortiment. kostet 145 Euro der rest wird Einbau + Batterietest sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich möchte mich hier einmal einklinken. Ich brauche so langsam auch ne neue. Hab immer noch die erste drin, und wo es jetzt so kalt ist, merkt man doch, dass die nachlässt. Habe jetzt diese drin: PRODUCT FINDER (Result) - VARTA Automotive Möchte jetzt auf diese umsteigen: PRODUCT FINDER (Result) - VARTA Automotive Als Hauptgrund die größere, weil ich von 1.6 16V auf 1.8T GTI umgebaut habe und der hat diese drin. Jetzt ist die neue aber 35mm länger. Bekomm ich diesen "Frostschutz" und die Kunstoffabdeckung da trotzdem noch drauf? |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.6, 16v, batterie, golf, kapazität |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Batterie 1,6L 16V | proder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 21.04.2011 11:40 |
welche Batterie fürn 1.6er SR????? | Zelle | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 20.09.2010 21:53 |
Welche Batterie für 1.4 16V | DIEsEL_AT | Golf4 | 2 | 15.12.2009 10:45 |
Welche Abdeckung brauche ich für meine Batterie? | Twilight | Carstyling | 9 | 28.08.2007 14:34 |
Welche Marke für Bremsscheiben und Beläge beim 1,6er Golf? | M@x | Carstyling | 15 | 12.12.2006 13:41 |