| Folgender Benutzer sagt Danke zu DavyT für den nützlichen Beitrag: |  tb112rene (14.03.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 15.02.2011  Ort: Duisburg  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 46
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo zusammen, habe jetzt nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen...das Ergebnis war, das er doch was abgelegt hatte...obwohl ich locker 120 km wieder ohne Störung gefahren war    ![]() Es war folgendes abgelegt: 00283 035 Drehzahlfühler vl - G47 00283 016 Drehzahlfühler vl - G47 Signal Ausserhalb der Toleranz 00283 004 Drehzahlfühler vl - G47 mechanischer Fehler Also ist es vermutlich der Sensor am Rad vorne Links? Oder sehe ich das falsch? Ist es n großer Aufwand den Sensor selber zu tauschen? Und welchen könntet Ihr empfehlen, da ich gelesen habe es müssen nicht die originalen sein, da Zulieferer wohl auch einige gute haben. Und danke schonmal für die Hilfe ![]() Dachte gestern ich hätte nichts gepostet, weil mein Browser abgeschmiert ist xD MfG Kroeger02  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 15.02.2011  Ort: Duisburg  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 46
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Und tauschen, dafür Reifen runter, Sensor tauschen ud Reifen wieder drauf, mehr ist das nicht? Denke mal nicht das da wieder was angelernt werden muss? Meint Ihr das es dann erledigt ist mit dem Problem? Stahlgruber...finde bei denen auf der Seits nichts mehr an Ersatzteilen für unsern Golf...habt Ihr noch andere Hersteller...bin da skeptisch weils ja doch Sicherheitsrelevant ist. MfG Kroeger02  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  . Wenn der noch gut is und man will ihn ausbauen is es n richtiger Sackgang wenn er nich kaputtgehen soll. Wenn der aber eh defekt ist is der innerhalb von n paar Minuten mit etwas Gewalt raus...Hätt ich dazu schreiben sollen..  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.05.2010  Golf 4 1.8T  Verbrauch: 9,3  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 13
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei mir war auch der Sensor vorne links defekt.   Um den Sensor auszubauen habe ich die Bremsscheibe runter genommen, hintere Schraube gelöst, Stecker abgezogen, dann mit dem Heißluftföhn schon auf den Sensor gehalten (von beiden Seiten) und letztendlich mit einem Durchschlag und Hammer rausgehauen. Der Sensor wird dabei zerstört ist aber leider unvermeidlich weil die so gut wie immer festgegammelt sind. Habe einen Ebay Sensor von ATP gekauft, waren glaub um die 10,- Euro. Funktioniert jetzt seit 30.000 km einwandfrei :P Ist auch lächerlich das VW für so ein Teil so viel Geld verlangt, Herstellungskosten sind bestimmt ca. 2,- Euro... aber das ist ein anderes Thema.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 15.02.2011  Ort: Duisburg  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 46
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo zusammen      Also demontiert habe ich Ihn noch nicht, da ich ihn nicht gelöst gekriegt habe...den Sensor zerstören wollte ich jedoch noch nicht, da ich noch keinen neuen habe   Hab das Ding aber gestern mit schmirgel Papier mal die Sensor Fläche wieder von Gammel befreit und aktuell ists ruhig...mal schauen wie lang. Neue Sensoren werde ich jedoch trotzdem schonmal bestellen. Also meint Ihr die sind ganz gut, wenn ich das so lese? ABS SENSOR VORNE_LINKS VW GOLF 4 IV | eBay MfG Kroeger02  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Radioempfang fällt aus..... | tom_182 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 26.01.2011 15:08 | 
| ABS Fehler sporadisch - nur bei Feuchtigkeit! | Golf4kompressor | Werkstatt | 16 | 17.05.2010 20:59 | 
| ABS spinnt/Tacho flackert sporadisch/Radio geht aus bei Fernlicht | Bierjaeger | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 02.10.2009 09:59 | 
| Tempanzeige fällt aus | JoMe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 03.12.2007 20:22 | 
| ABS Leutchte springt sporadisch an | Nico Lausch | Werkstatt | 1 | 03.11.2006 16:55 |