| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
|
Wenn du die Sicherung noch nicht ersetzt hast, können die auch nicht laufen ![]() Bei der Reparatur kann man auch etwas anders als in der Anleitung vorgehen ohne den Lüfter komplett zu zerlegen. Einfach das Kabel von Stufe 2 ein Stück abisolieren, dort den Widerstand anschließen, und das andere Ende vom Widerstand an das Kabel für Stufe 1 anschließen (das kann man durchtrennen und die Leitung die zum Lüftersteuergerät geht muss dann an den Widerstand. Es geht also nur noch Masse und eine Plus-Leitung zum Lüfter) Ich hoffe das ist so verständlich, sonst mache ich euch noch eine Skizze. |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Themenstarter Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| Zitat:
Hab aber den Fehler gefunden. Beim kleine Lüfter sind die Kabel fast durch, d.h. da is keine Isolierung mehr drum und die liegen blank. | |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.12.2011 Golf 4 TDI .:R Line Ort: Gmunden GM- Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| Zitat:
![]() Kann ja sein das der große Lüfter festgeschmorrt ist und die sicherung dadurch immer wider fällt .... | |
| | |
| |
| ||
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Themenstarter Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| Zitat:
Zitat:
siehe oben Geändert von audiman152 (03.10.2012 um 14:07 Uhr) | ||
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.915
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
|
Ist das so richtig? Luftpumpensicherung Sollgrösse unbekannt, weil offensichtlich schon mal getauscht… Geändert von Wilhelm (04.10.2012 um 00:10 Uhr) |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Themenstarter Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| du kannst doch keine 30A gegen ne 40A tauschen (S164)...
|
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wofür sind diese Kabel beim Radiostecker? | Byte | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 15.08.2010 21:38 |
| Wofür sind die Belegungen bei den Rüllis siehe Bild | 4 Golfer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 01.05.2010 22:24 |
| Wofür sind diese Stecker | LahmeKruecke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 18.12.2009 10:03 |
| Stecker unterm Lenkrad, wofür sind die? :D | tOad | Golf4 | 0 | 07.08.2009 20:11 |
| Wofür sind diese Bremsbeläge? | XM-Syncro | Teilenummern | 7 | 22.07.2008 21:56 |