|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey ![]() Danke fur dieantworten. Lichtschalter wurde schongetauscht. Masseproblem vermute ich auch nur weiß ich nicht wo im auto das sein soll. Habe an der batterie wo die kabel zusammenlaufen alles mit kontaktspray eingesprüht. Nichts hat geholfen. Der Vorgänger hat ein coming home modul eingebau was er am Lichtschalter angeschlossen hat. Ich habe dann spater auch noch eine beleuchtung angeschlossen, welche einen Kurzschluss verursacht hat (kabel mit schraube eingezwickt) wo soll der massepunkt unterm lenkrad sein? Achja. Hatte das letzte mal mein kfz ladekabel im ziganzünder. Bei diesem kabel hat es dann die sicherung geschossen. Weiß nicht ob das was mit zu tun hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tacho habe ich auch gestern mal getauscht... selber effekt
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also habe noch mal rum hantiert. Relais sind alle okay. Nix verschmort etc. War schon in diversen Werkstätten die aber mindestens 400€ für die Reparatur Haben wollen. Vermute echt n massefehler. Was mir nur komisch vor kommt ist, dass Alles erst nach dem Kurzschluss aufgetreten ist. Dieser ist jedoch behoben aber der Fehler ist nach wie vor. Kann es sein das durch diesen Fehler etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde? Also ksg nicht (schon getauscht) Aber irgend ein anderes Gerät / Modul?. Coming home Modul habe ich noch nicht ausgebaut. Wundert mich zwar das es funktioniert so wie es angeschlossen ist. Aber beim durchmessen passt alles. Weis jmd wo die Instrumentenbeleuchtung ihr Masse her bezieht? Vllt hat es was mit dem Fernlicht Hebel zu tun. Zuerst ist ja der tempomat ausgefallen der auch mit auf diesem Hebel Liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Zieh mal die Sicherung fürs radio, sitzheizung und die heckscheibenheizung raus. wenns problem weiterhin besteht schau mal vorne an der batterie nach de sicherungen (die metallstreben ![]() ausbauen und kontrollieren ob die durch sind ! im eingebauten zustand verraten die nicht immer ob sie durch sind. bringt das nichts gehste eben systematisch mit sicherung ziehen vor, probleme haste ja eh schon, da macht n fehlereintrag den kohl auch nicht fetter ![]() vermute das du so zur lösung kommst Geändert von GolfFear (21.02.2013 um 03:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Achja nochwas ist mir aufgefallen. Wenn ich Fernlicht an habe und meine Instrumentenbeleuchtung funktioniert, ich den Dimmer für die Beleuchtung runter drehe bis zu einem bestimmten Punkt, dann geht die Instrumentenbeleuchtung wieder ganz aus und das surren am Relais hört auf. Wenn der Nebelscheinwerfer mit Fernlicht an ist und ich das selbe versuche dann geht die Instrumentenbeleuchtung und meine Nebelscheinwerfer aus. Ich glaub langsam echt das n molotov coktail aufs Auto geschmissen des sinnvollste ist -..-* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
jo fein, is doch rille was er macht wenn... es besteht ein problem ![]() wenn du ihn anzünden möchtest wirds nicht günstiger... check einfach mal die sachen und schaue was passiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay hihi ne das würde ich dann doch nicht machen ![]() Ich versuche es mal wie du sagst. Mal sehen was dann passiert ![]() Danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
amaturenbeleuchtung, golf 4 v5 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fernlicht geht nach Unfall nicht mehr | ceza58 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 28.02.2012 19:02 |
Fernlicht geht nicht - Lichthupe schon | Caro | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 28.06.2011 15:00 |
Fernlicht geht nicht | xPaulex | Golf4 | 2 | 17.01.2010 12:17 |
Fernlicht geht nicht | VW-Freak-MOL | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 08.07.2009 12:25 |
Fernlicht geht nicht aus | Brenna | Werkstatt | 9 | 09.04.2007 19:53 |