Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.12.2012, 02:13
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Aer0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Sicherung: Komfortsteuerelemente

Hallo Leute,

in der Regel bin ich bloß ein stiller Mitleser der seine Probleme durch das Suchen und Lesen der hier stehenden Beiträge löst. Jedoch habe ich seit einiger Zeit ein Problem, dass ich durch das alleinige Lesen nicht beheben konnte.

Vorab sei gesagt - Im Bereich von PKW und co. bin ich nicht gerade ein Talent. Kenne mich nur mit dem Wesentlichsten aus (je nach dem was man als wesentlich interpretiert), daher wäre es nett wenn bei Hilfestellungen nicht all zu viele Fachbegrife fallen bzw. diese kurz erklärt werden könnten.

Nun aber zum Problem ...
Seit einiger Zeit (ich glaube rund 2 Monate) springt bei mir ständig die Sicherun für die Komfortsteuerelemente (Sicherung 14 (?)) raus.
Ich weiß, dieses Problem ist all seits bekannt und es existieren auch bereits mehrere Threads zu diesem Thema. Jedoch springt die Sicherung bei mir nicht während der Fahrt bzw. während der Wagen an ist raus, sondern lediglich beim Aufschließen des Fahrzeuges. Dabei spielt es keine Rolle ob mit oder ohne FFB.
Die Sicherung springt auch nicht immer raus, aber sehr häufig. Manchmal hält sie einige Stunden bis hin zu 1-2 Tagen, manchmal fliegt sie jedoch bei jedem Aufschließen raus.

Bevor ich nun zum Freundlichen fahre und mir das eld aus der Tasche ziehen lasse, weil sie mir sonst was andrehen (wollen), so frage ich doch lieber vorher nach und weiß dann (eventuell) woran es liegt, bevor ich den Schritt zum Freundlichen wage.

Hilfestellungen wären echt nett. Aber wie bereits gesagt, ich kenne mich nun wirklich nicht gut aus, würde mich jedoch bemühen das Problem irgendwie eigenständig zu lösen.



Gruß

Aer0


Aer0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Öffne mal die Heckklappe, dann hast du oben rechts und links 2 Gummidurchführungen. Dort ziehst du mal den rechten ab und guckst dir die Kabel an, es müsste ein grünes oder blaues Kabel sein welches beschädigt ist
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Aer0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Oh, hab ich wohl vergessen zu schreiben. Das mit der Heckklappe hatte ich schon einige Male gelesen und kir auch angeguckt. Dazu muss ich sagen das die Heckklappe nicht mitgeöffnet wird. Die Kabel sind da schon seit dem Kauf (2. Hand) gekappt. Nehme an der Vorbesitzer hatte damit Probleme o.ä.
Zwar sind sie noch vorhanden, aber laufen nicht mehr bis zur Klappe durch.
Könnte es dennoch sein das die frei liegenden Kabel neuerdings einen Kurzschluss verursachen?
Den Wagen selbst hab ich nun fast 2 Jahre. Bis auf dieses Problem läuft er eigentlich tadellos.
Aer0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 13:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn die offen liegen sicherlich! Löte da mal Kabel als Verlängerung zwischen dann geht die Zv auch wieder
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Aer0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So wie du das schreibst klingt das echt ganz einfach. Nur wo endet das Kabel? Ich meine, wie krieg ich die Heckklappe soweit auf das ich da ran komme? Wie bereits gesagt, bin absolut nichtwissend und suche i.d.R. alles im Forum hier selbst raus. Wenn du mir einen Hinweis gibst, wie ich da ran komme, dann such ich nach ner Anleitung o.ä.
Aer0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Kabel musst du ja sehen können, ansonsten musst du die Verkleidung demontieren

http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-ueber-zv.html
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.12.2012, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Aer0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles klar, ich schaus mir mal die Tage an wenn das Wetter etwas besser wird. Danke schon mal. Ich melde mich dann wieder.
Aer0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Aer0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mal ein kleines Update.
Ich habe erstmal die offenen Kabelstellen mit Isolierband abgedeckt, da ich bei dem kalten Wetter die Heckklappe nicht öffnen will (am Ende brechen mir nur die Plastikpins ab) und bisher funktioniert alles wunderbar. Ich hoffe das es die Lösung war und es nun auch dabei bleibt.

Nochmals danke für die rasche Hilfestellung.


Aer0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuendapp-514 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 12.12.2011 20:44
derSero Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 06.01.2011 21:14
Diddy Car Hifi, Telefon & Multimedia 9 29.01.2007 22:24
Gringo74 Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 21.05.2006 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben