|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Definitv ist das Schwachsinn.. Hi erstmal.. Innenbeleuchtung wird bei Fahrzeugen mit Komfortsystem oder nur normaler ZV vom Steuergerät übernommen.. Tacho hat damit nicht wirklich was zu tun.. Wenn du da nicht grad 'ne 20W Leuchte dranhängst dann geht das absolut klar, allerdings muss deine Beleuchtung auch eine Mindestleistung haben, sonst schaltet das KSG nicht die 12V auf der rot/blauen Leitung ein.. 12V nimmst du von der rot/blauen Leitung.. Masse von der blau/grauen (gedimmte Masse) Mit einem Umschalter kannst du dann (wie bei den normalen Leuchten auch) den Masseanschluss deiner Leuchte von blau/grau auf brauch (Dauermasse) umschalten.. Sollte definitiv funktionieren, weil es genauso angeschlossen wird, wie die normalen ![]() Ohne ZV ist das rot/blaue Dauerplus von Sicherung 14, das blau/graue ist geschaltete Masse über die Türkontakte.. MFG Toby | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2007 VW Golf Highline Verbrauch: 9l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 162
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also glaubt Ihr, dass es keine Probleme geben wird??? Mir wurde das nämlich so erklärt: Wenn die Tür zugeschlagen wird und die Zündung angemacht wird, wird die Innenraumbeleuchtung ja vom Steuergerät ausgedimmt. Wenn ich jetzt die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt anmache, fließt ja Strom auch zurück zum Steuergerät, obwohl die Beleuchtung in diesem Moment nicht vom Steuergerät angesteuert wird. Was passiert aber dann, wenn der neue Schalter an ist (also wenn die Fußraumbeleuchtung schon leuchtet) und ich dann noch die Tür aufmache??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Ich glaub ihr vertauscht da was ![]() Wo soll denn da was "zurückfließen"? 12V -> Steuergerät -> rot/blaues Kabel -> Lampen Du hast nur eine Zuleitung du den Lampen, aber über einen Schalter zwei Rückleitungen.. 1. Dauerhafte Masse, um die Lampe immer einzuschalten (während der Fahrt z.B.) 2. Gedimmte Masse vom Steuergerät (Leuchtet nur, wenn Tür auf usw.) Hab doch oben beschrieben, wie du das Anschließen kannst, damit alles funktioniert... MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ich kann mir schon vorstellen das es zu Problemen kommen könnte wenn du Kaltlichtkathoden benutzt.... Der Inverter der vor den Lampen sitzt transformiert die 12V auf mehrere 1000V (ungefährlich da "kein" Strom fließt) Wenn du mim Oszi am Eingang misst wirst du ein "brummen" auf der Leitung haben. Kann z.B. beim Empfang vom Radio eine Störung verursachen, von daher kann ich mir auch vorstellen das es eine Busleitung stört… aber das Steuergerät glaube ich nicht |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fußraumbeleuchtung | Golf Rider | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 40 | 28.12.2008 02:02 |
Fußraumbeleuchtung | Dj-xT | Interieur | 8 | 09.09.2008 09:09 |
Fußraumbeleuchtung | azZ | Interieur | 8 | 25.03.2008 20:52 |
momentaner Vielfahrer! Fürs Auto schädlich? | anjaehme | Golf4 | 8 | 21.02.2007 11:43 |
Waschstraße schädlich für den lack ? | ordinary | Pflege | 18 | 10.07.2006 11:15 |