|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Toller Preis... Nur wie finde ich raus, ob es nur der Mikroschalter ist oder das komplette Schloß??? Ich vergaß noch eine Sache: Wenn ich per FB öffne geht die Innenbeleuchtung an, aber wenn die Pins , außer der Pin der Beifahrerseite oben sind, geht die Innenbeleuchtung wieder aus. Erst wenn ich ne Tür öffne, geht sie wieder an... Geändert von Bachspautzer (18.04.2010 um 13:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn der Pin unten bleibt, das Schloss also egal was man wie drückt nicht mehr zu öffnen ist, dann muss ein neues Schloss her. Aber erstmal Glück haben und das alte rausbekommen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ich hab ein bißchen hier im Forum gestöbert und am Auto mal nachm Kabelstrang geschaut. Geknickt ist der mal nicht im Bereich der Türgelenke. Welche Funktion hat eigentlich der Mikroschalter??? So daß ich definitiv ausschließen kann, daß dieser nicht das Problem ist und ich auf jeden Fall ein komplettes neues Schloß brauche... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die Mikroschalter geben dem Steuergerät ein Signal, wodurch es weiß, ob die Tür offen/zu ist bzw. abgeschlossen oder nicht. Wie man so ein komplett defektes Schloß ausbaut würde mich auch mal interessieren, da mir nur Sachen einfallen, die irgendwas zerstören!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2010 golf4,vw t3 white star,golf 2 ratte Ort: aschendorf el-vw?? Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo wollte mal fragen ob du nun nen neues türschloss eingebaut hast und wie es jetzt läuft....am golf meiner freundin is genau das selbe problem.....und das ist echt ärgerlich wenn man 10min vorm auto warten muss bis irgendwann der pin hochspringt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Habe gestern einen Vierer im Betrieb gehabt, bei dem waren die Schließzylinder "freidrehend" also Paddel abgerissen und man konnte den Schlüssel 360° + drehen. Beifahrerseite stand das Paddel so dumm, das der Microschalter für ZU immer betätigt war. Daher blieb die Tür VR zu und der Pin entspr. unten. Also erst mal die Tür aufgespielt, was ein Kampf... ![]() Soll keine Kritik sein, will nur sagen - man muss nicht zwangsläufig das Schloss ersetzen. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.12.2013 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
update: Also es schaut nun folgendermaßen aus: Der Pin der Beifahrertür geht, mit ganz ganz wenigen Ausnahmen, nicht mir hoch, obwohl man den "Motor" (oder was auch immer da drin ist) hört. Weder mit der FFB noch mit den Tasten der Fahrertür. Wenn ich jedoch den Motor starte und dann nochmals auf den Tasten der Fahrertür rumdrücke, geht der pin der Beifahrertür, zumindest bis jetzt, immer mit hoch ?!? Dachte ich hole mir gleich ein neues Schloss. Nun die Frage, muss es unbedingt ein Schloss aus einem 4er Golf, 2.0l, 5 Türer sein, oder geht da auch ein anderes, sprich von einer anderen Motorvariante, oder gar von einem 3 Türer, oder gar das Schloss von meiner hintere Türe, sodass ich die einfach austausche ???? (es sind ja gerade einige Fahrzeuge im Marktplatz zum schlachte angeboten) THX Geändert von neural-brain (28.12.2013 um 17:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Motorisierung ist egal, aber soweit ich das grad aufm Schirm habe muss es schon für die richtige Tür und Seite sein!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
ich meine ab Modelljahr 2002 hat sich das Schloss geändert! Am längsten Freude hat man sicher mit einem frischen, neuen Schloss, direkt von VW und über die FIN bestellt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |